Die Kombination aus Rosenkohl, Bratwurst und Gnocchi vereint das Beste der deutschen und italienischen Küche in einer köstlichen Pfanne. Der leicht nussige Geschmack des Rosenkohls harmoniert perfekt mit der würzigen Bratwurst und den zarten Gnocchi. Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch eine ideale Möglichkeit, um saisonalen Rosenkohl auf schmackhafte Weise zu genießen. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses herzhafte Pfannengericht zubereiten können.
Geschichte und Ursprung der Rosenkohl-Bratwurst-Pfanne
Rosenkohl ist ein traditionelles Wintergemüse, das vor allem in Mitteleuropa beheimatet ist. Die kleinen Kohlröschen haben einen einzigartigen, leicht süßlichen Geschmack, der besonders in deftigen Gerichten gut zur Geltung kommt. Die Kombination mit Bratwurst ist eine klassische Zubereitungsweise in der deutschen Küche, die durch die Zugabe von Gnocchi eine besondere Note erhält. Gnocchi, ursprünglich aus Italien, sind kleine Kartoffelklößchen, die sich durch ihre zarte Konsistenz auszeichnen und hervorragend als Sättigungsbeilage eignen. Die Kombination aus diesen Zutaten macht das Gericht zu einer wahren Fusion-Küche.
Print
Rosenkohl-Bratwurst-Pfanne mit Gnocchi
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4 Personen 1x
Ingredients
- 300 g Gnocchi
- 300 g Rosenkohl
- 4 Bratwürste (nach Wahl: grobe oder feine Bratwurst)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Pflanzenöl
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Senf
- Muskatnuss (optional)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zusätzliche Tipps für die Zutatenwahl
- Bratwurst: Verwenden Sie am besten hochwertige, frische Bratwürste, die dem Gericht eine besondere Würze verleihen. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch geräucherte Bratwürste nehmen.
- Gnocchi: Hausgemachte Gnocchi aus Kartoffeln sind eine wunderbare Ergänzung, aber auch fertige Gnocchi aus dem Kühlregal eignen sich hervorragend und sparen Zeit.
- Rosenkohl: Achten Sie darauf, dass die Röschen frisch und fest sind. Rosenkohl schmeckt besonders gut, wenn er nach dem ersten Frost geerntet wird, da sich dann die Süße intensiviert.
Instructions
1. Vorbereitung des Rosenkohls
Zunächst den Rosenkohl gründlich waschen, die äußeren, beschädigten Blätter entfernen und den Strunk etwas abschneiden. Anschließend die Röschen je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Rosenkohl in einem großen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser etwa 8 Minuten vorgaren. Dadurch wird der Kohl weicher und verliert seine Bitterstoffe. Nach dem Garen abgießen und beiseitestellen.
2. Vorbereiten der Bratwürste und Zwiebeln
Die Bratwürste in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend die Zwiebel schälen und in feine Würfel hacken. Die Zwiebelwürfel geben dem Gericht eine leichte Süße, die perfekt mit der Würze der Bratwurst harmoniert.
3. Anbraten der Bratwurst und Zwiebeln
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Bratwurststücke bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, die Bratwurst regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig bräunt. Sobald die Bratwurststücke die gewünschte Bräunung erreicht haben, die Zwiebelwürfel hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten glasig dünsten.
4. Hinzufügen des Rosenkohls und der Gnocchi
Nun den vorgegarten Rosenkohl und die Gnocchi in die Pfanne geben. Alles zusammen unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Gnocchi und der Rosenkohl ebenfalls goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-6 Minuten. Durch das Anbraten entwickeln die Gnocchi eine leichte Kruste, die dem Gericht eine zusätzliche Textur verleiht.
5. Verfeinern mit Sahne und Senf
Die Sahne und den Senf hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (falls gewünscht) abschmecken. Die Muskatnuss unterstreicht den Geschmack des Rosenkohls und verleiht dem Gericht eine leicht würzige Note. Die Sauce kurz einkochen lassen, bis sie etwas eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht. Das dauert etwa 3-4 Minuten.
6. Servieren und Garnieren
Vor dem Servieren die Pfanne noch einmal gut durchmischen. Auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Die Petersilie sorgt für einen frischen, aromatischen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Gerichts.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht, Pfannengericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsche Küche, Fusion-Küche
Serviervorschläge und Variationsmöglichkeiten
Dieses Gericht lässt sich wunderbar variieren. Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chiliflocken oder Paprikapulver hinzufügen. Für eine vegetarische Variante lassen sich die Bratwürste durch Räuchertofu oder vegane Bratwurst ersetzen. Auch ein Schuss Weißwein anstelle von Sahne verleiht dem Gericht eine fruchtig-säuerliche Note, die hervorragend mit dem Rosenkohl harmoniert.
Nährwertangaben (pro Portion) Rosenkohl-Bratwurst-Pfanne mit Gnocchi
- Kalorien: ca. 580 kcal
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 18 g
- Ballaststoffe: 6 g
Warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten
Die Rosenkohl-Bratwurst-Pfanne mit Gnocchi ist ein wahres Wohlfühlessen, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt. Dank der einfachen Zutaten und der kurzen Zubereitungszeit ist dieses Gericht ideal für stressige Wochentage. Gleichzeitig bietet es durch die cremige Sauce und die knusprigen Gnocchi einen Hochgenuss für jeden Geschmack.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!