Rakott Krumpli (Ungarischer Kartoffelauflauf) 🇭🇺🥔

4.9
(31)

Der Rakott Krumpli ist ein klassischer ungarischer Kartoffelauflauf mit einer langen Tradition in der ungarischen Küche. Bekannt ist er für seine reichhaltigen Schichten aus Kartoffeln, Eiern, würziger Wurst und Käse, durchzogen von einer cremigen Mischung aus saurer Sahne und Milch. Dieser Auflauf ist ein beliebtes Wohlfühlgericht in ungarischen Haushalten, besonders an kalten Tagen. Mit seiner herzhaften Note und den einfachen Zutaten ist Rakott Krumpli ideal für die ganze Familie und lässt sich einfach zubereiten.

Die Geschichte des Rakott Krumpli

Rakott Krumpli ist Teil der traditionellen ungarischen Küche und eng mit den rustikalen, ländlichen Speisen des Landes verbunden. Das Gericht hat seine Wurzeln in der ungarischen Bauernküche, wo man oft günstige, sättigende Zutaten verwendete. Kartoffeln und Wurst waren leicht erhältlich und boten die Grundlage für ein nahrhaftes Essen. Im Laufe der Zeit wurde  verfeinert und ist heute ein typisches Komfortgericht, das in einfachen Haushalten wie auch in Restaurants serviert wird.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rakott Krumpli (Ungarischer Kartoffelauflauf)

Rakott Krumpli (Ungarischer Kartoffelauflauf) 🇭🇺🥔


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: ca. 1 Stunde
  • Yield: 4–6 1x

Ingredients

Scale

Um den perfekten ungarischen Kartoffelauflauf zuzubereiten, benötigen wir die folgenden Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend
  • 500 g Wurst (z. B. ungarische Salami oder geräucherter Speck), in Scheiben geschnitten
  • 45 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g Käse (z. B. Edamer oder Gouda), gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Paprikapulver (nach Geschmack, für eine leichte Schärfe)

Optionale Zutaten:

Falls Sie den Auflauf nach eigenem Geschmack verfeinern möchten, können Sie auch folgende Zutaten hinzufügen:

  • Knoblauch für ein intensiveres Aroma
  • Frische Petersilie zur Dekoration
  • Paprika in Scheiben für zusätzliche Farbvielfalt

Instructions

1. Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Achten Sie darauf, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit die Garzeit einheitlich bleibt. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffelscheiben etwa 10–15 Minuten vorkochen. Die Kartoffeln sollten weich, aber nicht zu stark gekocht sein, da sie später im Ofen weitergaren. Abgießen und zum Abkühlen beiseitestellen.

2. Eier kochen und schneiden

Die Eier in einem separaten Topf hart kochen (ca. 8–10 Minuten). Danach abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden. Die Eier werden später in Schichten zwischen die Kartoffeln und die Wurst gelegt, was dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Proteine verleiht.

3. Zwiebeln und Wurst anbraten

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten. Die Wurstscheiben (Salami oder Speck) hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Wurst leicht gebräunt ist und ihr Aroma freigesetzt wird. Die gebratenen Zwiebeln und die Wurst verleihen dem Auflauf eine herzhafte und würzige Note, die typisch für die ungarische Küche ist.

4. Auflaufform schichten

Eine passende Auflaufform einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht Kartoffeln am Boden der Form. Diese erste Schicht sorgt für eine stabile Grundlage. Danach folgt eine Schicht aus der angebratenen Wurst und den Zwiebeln. Darauf legen Sie eine Schicht Eier.

Wiederholen Sie die Schichtung (Kartoffeln, Wurst, Eier), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass Sie mit einer Schicht Kartoffeln abschließen, um den Auflauf optisch ansprechend zu gestalten und eine gleichmäßige Oberfläche für das Sahne-Käse-Topping zu schaffen.

5. Sahne-Milch-Mischung vorbereiten

In einer Schüssel die saure Sahne mit der Milch vermischen. Würzen Sie die Mischung großzügig mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver. Diese Mischung gibt dem Auflauf eine feine Säure und eine samtige Konsistenz. Gießen Sie die Mischung gleichmäßig über den geschichteten Auflauf. Sie sorgt dafür, dass der Auflauf schön saftig bleibt und sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

6. Käse darüber streuen

Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen. Der Käse sorgt beim Backen für eine goldbraune, knusprige Kruste, die das Gericht abrundet. Sie können je nach Vorliebe auch eine Mischung verschiedener Käsesorten verwenden, um dem Auflauf eine interessante Geschmacksnote zu verleihen.

7. Backen

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Auflauf in den Ofen schieben und etwa 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen ist. Die genaue Backzeit kann je nach Ofentyp leicht variieren. Achten Sie darauf, dass der Auflauf nicht zu dunkel wird.

8. Servieren

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor er in Portionen geschnitten wird. Rakott Krumpli schmeckt am besten warm und lässt sich wunderbar als Hauptgericht servieren. Garnieren Sie den Auflauf optional mit etwas frischer Petersilie oder Paprikapulver, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30–40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Ungarische Küche

 

Tipps für die Zubereitung von Rakott Krumpli

  • Vorbereitung ist der Schlüssel: Kochen und kühlen Sie die Kartoffeln und Eier im Voraus ab, um den Ablauf zu erleichtern.
  • Variieren Sie die Wurst: Ungarische Wurstsorten wie geräucherter Speck oder pikante Paprikasalami verleihen dem Auflauf eine besondere Note. So lässt sich das Aroma nach Belieben anpassen.
  • Die ideale Auflaufform: Verwenden Sie eine flache, breite Form. Sie sorgt für gleichmäßiges Garen und macht das Servieren einfacher.
  • Experimentieren Sie mit dem Käse: Neben Gouda und Edamer eignen sich auch Cheddar oder eine Mischung aus mildem und würzigem Käse. So entsteht eine besonders goldene Kruste.

Rakott Krumpli ist ein einfaches und zugleich beeindruckendes Gericht, das Sie mit nur wenigen Zutaten zaubern können. Probieren Sie diesen ungarischen Klassiker aus und genießen Sie die herzhaften Aromen dieses traditionellen Auflaufs.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmenanzahl: 31

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating