Apfelstrudel 🍏🥧

4.8
(93)

Der Apfelstrudel ist ein Symbol der österreichischen und deutschen Backkunst und hat in vielen Haushalten einen festen Platz als klassisches Dessert oder süße Hauptspeise eingenommen. Die Kombination aus zartem, knusprigem Teig und der saftigen Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen begeistert seit Generationen und ist besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt. Ursprünglich aus dem Habsburgerreich stammend, wurde der Apfelstrudel im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren Teil der mitteleuropäischen Küche. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten Apfelstrudel selbst herstellen können, mit einem besonderen Fokus auf die Zubereitung des Strudelteigs und die Auswahl der richtigen Zutaten für die Füllung.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelstrudel

Apfelstrudel 🍏🥧


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: Ca. 1 Stunde 40 Minuten
  • Yield: 1 großer Strudel (ca. 8-10 Portionen) 1x

Ingredients

Scale

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl (am besten Typ 405)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 100 ml lauwarmes Wasser

Zutaten für die Füllung

  • 45 mittelgroße Äpfel (vorzugsweise säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen (nach Belieben in Rum oder Apfelsaft eingeweicht)
  • 50 g Semmelbrösel (in Butter geröstet)
  • 50 g Butter (geschmolzen, zum Bestreichen)
  • 1 TL Zitronensaft (für frische Säure)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Die richtige Apfelsorte

Für den perfekten Apfelstrudel ist die Wahl der richtigen Apfelsorte entscheidend. Äpfel wie Boskop oder Elstar eignen sich besonders gut, da sie eine feine Balance zwischen Süße und Säure bieten und beim Backen nicht zu weich werden. Diese Sorten behalten ihre Form, geben aber gleichzeitig ausreichend Saft ab, um die Füllung saftig und aromatisch zu machen.


Instructions

1. Den Strudelteig vorbereiten

Beginnen wir mit dem Strudelteig, der das Herzstück des Apfelstrudels bildet. Geben Sie das Mehl, das Salz, das Ei und das Öl in eine Schüssel und fügen Sie nach und nach das lauwarme Wasser hinzu. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Dies kann bis zu 10 Minuten dauern, aber es lohnt sich, da ein gut gekneteter Teig sich später besser ausrollen lässt.

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich das Gluten im Mehl entspannen kann und der Teig später hauchdünn ausgerollt werden kann.

2. Die Apfelfüllung zubereiten

Während der Teig ruht, bereiten Sie die Füllung vor. Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder kleine Würfel. Vermengen Sie die Apfelstücke in einer großen Schüssel mit Zucker, Zimt, den eingeweichten Rosinen (optional) und den gerösteten Semmelbröseln. Die Semmelbrösel helfen dabei, überschüssigen Saft aufzusaugen, damit der Strudel nicht durchweicht. Fügen Sie nach Belieben etwas Zitronensaft hinzu, um die natürliche Säure der Äpfel zu unterstreichen.

3. Den Teig ausrollen

Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und legen ihn auf ein sauberes Küchentuch, das leicht bemehlt ist. Beginnen Sie, den Teig mit einem Nudelholz auszurollen, und ziehen Sie ihn dann vorsichtig mit den Händen, bis er so dünn ist, dass Sie die Struktur des Küchentuchs durchsehen können. Dieser Prozess erfordert etwas Geduld, aber der dünne Teig ist entscheidend für die typische Strudelstruktur.

4. Füllen und aufrollen

Bestreichen Sie den ausgerollten Teig mit der geschmolzenen Butter. Verteilen Sie dann die Apfelfüllung gleichmäßig darauf, lassen Sie dabei an den Rändern etwa 2-3 cm Platz. Dies erleichtert das Aufrollen. Mithilfe des Küchentuchs heben Sie nun vorsichtig eine Seite des Teigs an und rollen den Strudel behutsam auf. Drücken Sie die Enden gut zusammen, damit die Füllung nicht herausfällt.

5. Backen

Legen Sie den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreichen Sie ihn großzügig mit der restlichen geschmolzenen Butter. Dies sorgt dafür, dass der Strudel während des Backens schön knusprig wird.

Backen Sie den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Der Duft von gebackenen Äpfeln und Zimt wird Ihre Küche erfüllen und Ihnen einen Vorgeschmack auf das köstliche Endergebnis geben.

Servieren und genießen

Nach dem Backen lassen Sie den Strudel leicht abkühlen. Bestäuben Sie ihn großzügig mit Puderzucker und servieren Sie ihn entweder warm oder bei Zimmertemperatur. Der Apfelstrudel schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einer klassischen Vanillesoße.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35-40 Minuten
  • Category: Dessert / Süßspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Traditionell Deutsch / Österreichisch

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelstrudel

  • Teig ausziehen: Der Teig sollte wirklich hauchdünn sein, fast durchsichtig. Verwenden Sie genug Mehl, damit der Teig nicht reißt.
  • Semmelbrösel: Rösten Sie die Semmelbrösel in Butter, bevor Sie sie in die Füllung geben. Sie sorgen für eine bessere Konsistenz und verhindern, dass der Teig durchweicht.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Strudel vor dem Schneiden etwas abkühlen, damit er nicht auseinanderfällt.

Mit diesen Tipps wird Ihnen der perfekte Apfelstrudel garantiert gelingen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Stimmenanzahl: 93

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating