Gemüsegulasch nach Omas Art

4.5
(34)

Gemüsegulasch ist ein traditionelles Gericht, das sich in vielen Ländern großer Beliebtheit erfreut. Diese vegetarische Variante orientiert sich an der klassischen Zubereitung „nach Omas Art“ und bringt die herzhaften Aromen der ungarischen Küche direkt auf den Teller. Die Kombination aus buntem Gemüse, aromatischen Gewürzen und einer samtigen Sauce macht dieses Gericht zu einem absoluten Wohlfühlgericht. Gemüsegulasch ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für die ganze Familie und ideal an kalten Tagen.

Warum Gemüsegulasch?

Gemüsegulasch ist eine wunderbare Option für all jene, die auf Fleisch verzichten oder den Konsum von tierischen Produkten reduzieren möchten. Es vereint die besten Aromen frischer Zutaten und ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Mit seiner würzigen Note und der sämigen Konsistenz hat es das Potenzial, selbst eingefleischte Gulasch-Fans zu begeistern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gemüsegulasch nach Omas Art

Gemüsegulasch nach Omas Art


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Für dieses Rezept verwenden wir gängige Zutaten, die leicht erhältlich sind und das Gericht zu einer köstlichen und bekömmlichen Mahlzeit machen. Hier sind die Zutaten für etwa 4 Portionen:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
  • 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 Zucchini, in Würfel geschnitten
  • 200 g Champignons, geviertelt
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt

Instructions

1. Vorbereitung der Zutaten

Beginnen wir damit, alle frischen Zutaten gründlich zu waschen und vorzubereiten. Die Zwiebeln fein würfeln und die Knoblauchzehen hacken. Paprika, Möhren und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Champignons putzen und vierteln.

2. Gemüse anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und etwa 3–4 Minuten glasig anschwitzen. Dann den gehackten Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute mitbraten, bis sich das Aroma entfaltet. Nun die Paprika, Möhren und Kartoffeln in den Topf geben und alles für etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, damit die Aromen schön intensiver werden.

3. Würzen und Tomatenmark hinzufügen

Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, Paprikapulver und Tomatenmark einrühren. Das Paprikapulver verleiht dem Gulasch seine typische, leicht rauchige Note. Der Kümmel ist optional, gibt dem Gericht jedoch eine besondere Würze, die gut mit dem Gemüse harmoniert. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig von den Gewürzen überzogen ist.

4. Zucchini und Champignons hinzufügen

Nun die Zucchini und die Champignons in den Topf geben. Diese Zutaten benötigen weniger Garzeit und werden daher erst später hinzugefügt. Kurz umrühren, damit sich die Geschmacksnoten verbinden.

5. Flüssigkeit hinzufügen und köcheln lassen

Die gehackten Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe zum Gemüse geben und gut umrühren. Ein Lorbeerblatt hinzufügen, das beim Kochen ein feines Aroma abgibt. Die Hitze reduzieren und den Topf abdecken. Das Gemüsegulasch sollte nun bei mittlerer Hitze etwa 30–40 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich und die Sauce schön sämig ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden des Topfes ansetzt.

6. Abschmecken und Finalisieren

Wenn das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, das Lorbeerblatt entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls weitere Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren, die dem Gericht eine frische, aromatische Note verleiht.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsche Küche, Ungarische Einflüsse

Serviervorschlag

Das Gemüsegulasch schmeckt besonders gut, wenn es frisch serviert wird. Ideal ist eine Scheibe Bauernbrot oder Baguette dazu, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Auch Kartoffelklöße oder Spätzle passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch sättigender. Garnieren Sie das Gulasch nach Belieben mit etwas zusätzlicher frischer Petersilie.

Tipps und Tricks für das perfekte Gemüsegulasch nach Omas Art

  • Intensiver Geschmack: Lassen Sie das Gulasch nach dem Kochen etwas ruhen. Dadurch können sich die Aromen noch besser entfalten.
  • Variationen: Für etwas Schärfe können Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Wer mag, kann auch ein Stück Räuchertofu oder Seitan anbraten und zum Gulasch geben.
  • Aufbewahrung: Das Gemüsegulasch lässt sich hervorragend einfrieren und ist somit ideal für die Vorratshaltung. Beim Aufwärmen entfaltet es sogar noch intensivere Aromen!

Dieses Gemüsegulasch nach Omas Art ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbar wärmende Mahlzeit für die kalte Jahreszeit. Durch die vielseitigen Zutaten und den herzhaften Geschmack eignet es sich hervorragend als fleischlose Alternative zu klassischem Gulasch. Guten Appetit!

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Stimmenanzahl: 34

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating