Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen, mediterranen Zutaten und intensiven Aromen. Ein klassisches Gericht, das diese Merkmale perfekt vereint, ist die Griechische Reispfanne. Sie vereint den milden Geschmack von Reis mit der Süße von Paprika, den fruchtigen Noten von Tomaten und dem salzigen Schafskäse. Abgerundet wird dieses köstliche Gericht mit einem erfrischenden Knoblauchdip, der nicht nur die Geschmacksknospen verführt, sondern auch perfekt zu dem herzhaften Pfannengericht passt. In diesem Rezept zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie diese mediterrane Köstlichkeit zu Hause zubereiten können.
Die Geschichte der Griechischen Reispfanne

Griechische Reispfanne 🍚🌶️🍅
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 1x
Ingredients
Für die Reispfanne:
- 300 g Reis (wir empfehlen Basmati- oder Langkornreis für eine lockere Konsistenz)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Paprika (am besten in verschiedenen Farben, gewürfelt)
- 2 Tomaten (gewürfelt)
- 200 g Schafskäse (zerbröselt)
- 3 EL Olivenöl (extra vergine, für den authentischen Geschmack)
- 1 TL Oregano (getrocknet oder frisch, für mediterrane Würze)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Für den Knoblauchdip:
- 200 g Joghurt (am besten griechischer Joghurt für eine cremige Textur)
- 2 Knoblauchzehen (frisch gepresst oder fein zerdrückt)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL Olivenöl (für einen milden Geschmack)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Instructions
1. Den Reis perfekt kochen
Zunächst beginnen wir mit dem Reis. Kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser. Ein guter Tipp für die perfekte Konsistenz ist, den Reis nicht zu lange zu kochen, damit er locker und körnig bleibt. Sobald der Reis gar ist, stellen Sie ihn beiseite.
2. Das Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht, bereiten wir das Gemüse vor. Paprika und Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken, damit sie beim Anbraten schnell weich wird und ihren süßen Geschmack entfaltet.
3. Das Gemüse anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Anschließend fügen Sie die gewürfelten Paprika hinzu und braten sie weitere 5 Minuten, bis sie weich sind. Die Paprika verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine angenehme Süße, die perfekt mit dem herzhaften Schafskäse harmoniert.
4. Den Reis hinzufügen und würzen
Wenn die Paprika weich geworden ist, geben Sie den gekochten Reis in die Pfanne und mischen alles gut durch. Jetzt ist es Zeit, den Oregano hinzuzufügen. Diese klassische griechische Gewürz bringt den authentischen mediterranen Geschmack in das Gericht. Abschließend würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie die Mischung einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen perfekt verbinden.
5. Schafskäse unterheben
Nun kommt der Schafskäse ins Spiel. Zerbröseln Sie den Käse und streuen Sie ihn über die Reispfanne. Rühren Sie vorsichtig um, sodass der Käse leicht schmilzt und das Gericht eine cremige Konsistenz erhält. Der Schafskäse sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für eine angenehme Salzigkeit, die wunderbar mit dem milden Reis und dem Gemüse harmoniert.
6. Den Knoblauchdip zubereiten
Während die Reispfanne ruht, bereiten wir den Knoblauchdip vor. Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie den Joghurt, den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft und das Olivenöl hinein. Alles gut verrühren, bis der Dip cremig ist. Abschmecken nicht vergessen! Mit Salz und Pfeffer verfeinern. Dieser Knoblauchdip bringt eine frische und pikante Note zu dem reichhaltigen Reispfannengericht.
7. Servieren und genießen
Nun ist alles bereit zum Servieren. Verteilen Sie die Reispfanne auf Teller und reichen Sie den Knoblauchdip dazu. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie es noch authentischer haben möchten, können Sie die Reispfanne mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch
- Method: Anbraten, Köcheln
- Cuisine: Griechisch
Tipps und Variationen: Griechische Reispfanne
- Reisart: Für eine besonders aromatische Note können Sie auch Vollkornreis oder Wildreis verwenden. Dies bringt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.
- Gemüse: Sie können das Rezept leicht variieren, indem Sie andere Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Spinat hinzufügen. Diese passen perfekt zur griechischen Reispfanne und bringen noch mehr Abwechslung in das Gericht.
- Proteinzusatz: Für diejenigen, die es gerne etwas herzhafter mögen, können Sie auch gegrillte Hähnchenstreifen oder Lammfleisch als Ergänzung zur Reispfanne servieren.
Nährwerte pro Portion
Eine Portion dieser köstlichen Griechischen Reispfanne enthält:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 14 g
Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein leichtes und gesundes Mittag- oder Abendessen, das schnell zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt.