Der Griechischer Hack-Nudel-Auflauf mit Feta 🇬🇷🍝🧀 oder auch als Kritharaki-Auflauf bekannt, ist ein absolutes Highlight der griechischen Küche. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, herzhaften Kritharaki-Nudeln und dem cremig-salzigen Geschmack von Feta verleiht diesem Gericht eine unverwechselbare Note. Es ist nicht nur ein einfaches Familiengericht, sondern auch ideal, um Gäste zu beeindrucken. Mit aromatischen Kräutern wie Oregano und Thymian sowie frischer Petersilie garniert, bietet dieser Auflauf ein authentisches Stück Griechenland auf Ihrem Teller.
Die Geschichte der Griechischer Hack-Nudel-Auflauf mit Feta 🇬🇷🍝🧀
Die Kritharaki-Nudeln, auch als Orzo bekannt, sind ein typisches Element der mediterranen Küche. Diese kleinen, reisförmigen Nudeln sind in der griechischen und italienischen Küche weit verbreitet und eignen sich perfekt für herzhafte Ofengerichte, Suppen und Salate. Durch ihre spezielle Form nehmen sie Saucen besonders gut auf und sorgen für eine ausgewogene Textur im Auflauf.
Print
Griechischer Hack-Nudel-Auflauf mit Feta (Kritharaki-Auflauf) 🇬🇷🍝🧀
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Hauptzutaten:
- 300 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- 400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 150 g Feta (zerbröckelt)
- 2 EL Olivenöl (extra vergine)
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Optionale Zutaten für zusätzlichen Geschmack:
- 1 TL Zimt (eine typisch griechische Zutat für Hackfleischgerichte)
- Paprikapulver (für eine leichte Schärfe)
- 50 g geriebener Parmesan (für eine knusprige Käsekruste)
Instructions
1. Vorbereitung des Backofens und Hackfleischs
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, den Backofen auf 180°C vorheizen. Dies gewährleistet, dass der Auflauf gleichmäßig backt und eine goldbraune Kruste entwickelt.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Danach das Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es krümelig und gut durchgebraten ist. Je nach Wahl kann gemischtes Hackfleisch oder reines Rindfleisch verwendet werden. Beide Varianten passen hervorragend zu diesem Gericht.
2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen
Sobald das Hackfleisch gar ist, den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Der Knoblauch verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und ein reiches Aroma. Anschließend Oregano, Thymian, sowie nach Geschmack Salz und Pfeffer unterrühren. Optional kann hier auch eine Prise Zimt hinzugefügt werden, um dem Gericht eine typisch griechische Note zu verleihen.
3. Die Tomatensauce zubereiten
Jetzt kommen die gehackten Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe hinzu. Die Tomatensauce sollte etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit die Aromen sich entfalten und die Sauce leicht eindickt. Die Sauce sollte nicht zu flüssig sein, da sie beim Backen des Auflaufs noch etwas mehr eindicken wird.
4. Kritharaki kochen
Während die Sauce köchelt, die Kritharaki-Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Kritharaki-Nudeln sind kleiner als normale Pasta und benötigen nur 8-10 Minuten Kochzeit. Sobald die Nudeln al dente sind, abgießen und beiseitestellen.
5. Auflauf zusammensetzen
Die gekochten Kritharaki-Nudeln unter die Hackfleisch-Tomatensauce heben, sodass alles gleichmäßig vermengt ist. Diese Mischung in eine große Auflaufform füllen und glatt streichen. Der zerbröckelte Feta wird gleichmäßig über die Mischung gestreut. Wer es noch käsiger mag, kann zusätzlich geriebenen Parmesan darüberstreuen.
6. Backen und Garnieren
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun und knusprig ist. Achten Sie darauf, dass der Feta nicht zu dunkel wird, da er sonst bitter schmecken könnte.
Nach dem Backen den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische und farbenfrohe Note zu verleihen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen, Kochen auf dem Herd
- Cuisine: Griechisch (Mediterrane Küche)
Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzt werden. Dies verleiht dem Gericht ebenfalls eine fleischähnliche Textur und sorgt für ausreichend Proteine.
- Wer es gerne würziger mag, kann der Hackfleischmischung noch Paprikapulver oder eine Chilischote hinzufügen.
- Der Auflauf lässt sich auch hervorragend vorbereiten. Einfach am Vortag zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag frisch backen.
- Kritharaki können durch andere kleine Nudelsorten wie Risoni oder Orzo ersetzt werden, wenn sie schwer erhältlich sind.
Fazit: Ein köstliches griechisches Gericht für jeden Anlass
Dieser griechische Hack-Nudel-Auflauf mit Feta ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar. Ob als Hauptgericht für die Familie oder als beeindruckendes Dinner für Gäste – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer. Die Kombination aus Hackfleisch, Kritharaki-Nudeln und dem unverwechselbaren Geschmack von Feta sorgt für eine perfekte Balance von Aromen und Texturen.
Guten Appetit!