Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel ist ein raffiniertes Gericht, das in vielen Küchen Europas bereits seinen festen Platz gefunden hat. Diese köstliche Kombination aus saftigem Hähnchenfleisch und zartem Wirsing bringt nicht nur geschmacklich Abwechslung auf den Tisch, sondern punktet auch durch die gesundheitlichen Vorteile beider Hauptzutaten. Während das Hähnchen eine hochwertige Proteinquelle darstellt, liefert der Wirsing wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie Ihre Liebsten mit einem außergewöhnlichen Gericht überraschen möchten.
Geschichte und Herkunft des Gerichts
Die Kombination aus Fleisch und Gemüse in Form eines „Mantels“ ist keine neue Erfindung. Diese Technik, die ursprünglich in Frankreich populär wurde, wird oft genutzt, um das Fleisch saftig zu halten und dem Gericht eine besondere visuelle Attraktivität zu verleihen. Im Laufe der Zeit hat sich das Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel auch in anderen Küchenstilen etabliert und wurde durch verschiedene regionale Zutaten und Gewürze verfeinert.
Print
Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel 🥬🍗
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 4 Hähnchenbrustfilets, vorzugsweise Bio
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver, für eine leichte Schärfe
- 8 große Wirsingblätter
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 200 ml Sahne, für die Sauce
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Senf, gerne Dijon für eine kräftige Note
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zunächst bereiten wir alle Zutaten vor. Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dies verleiht dem Fleisch nicht nur eine leichte Schärfe, sondern betont auch den natürlichen Geschmack des Hähnchens.
Schritt 2: Die Wirsingblätter blanchieren
Die Wirsingblätter kurz in einem großen Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Dies macht die Blätter weich und geschmeidig, sodass sie sich gut um das Hähnchen wickeln lassen. Nach etwa 2 Minuten die Blätter aus dem kochenden Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Durch das Abschrecken bleiben die Blätter grün und behalten ihre Festigkeit.
Schritt 3: Hähnchen in Wirsingblätter wickeln
Nehmen Sie zwei blanchierte Wirsingblätter und legen Sie ein gewürztes Hähnchenbrustfilet darauf. Wickeln Sie das Fleisch vorsichtig ein und achten Sie darauf, die Enden gut einzuschlagen, damit die Hülle beim Kochen nicht aufgeht.
Schritt 4: Die Basis der Sauce zubereiten
Erhitzen Sie Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und lassen Sie diese für etwa 3-4 Minuten glasig werden. Durch das sanfte Anbraten entfalten die Zutaten ihr volles Aroma und bilden die Basis der späteren Sauce.
Schritt 5: Hähnchen in der Pfanne anbraten
Legen Sie die in Wirsing eingewickelten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie sie von allen Seiten leicht an. Das Anbraten versiegelt das Hähnchen und sorgt dafür, dass die Aromen eingeschlossen werden.
Schritt 6: Sahne-Senf-Sauce zubereiten
Fügen Sie nun die Sahne, die Hühnerbrühe und den Senf zur Pfanne hinzu. Diese Zutaten bilden eine reichhaltige, cremige Sauce, die das Hähnchen und den Wirsing perfekt ergänzt. Lassen Sie die Sauce kurz aufkochen, um sie leicht zu reduzieren und die Aromen zu konzentrieren.
Schritt 7: Hähnchen sanft köcheln lassen
Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und legen Sie einen Deckel auf die Pfanne. Lassen Sie das Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel etwa 15–20 Minuten köcheln, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist. Das sanfte Köcheln stellt sicher, dass das Hähnchen saftig bleibt und die Sauce gut aufgenommen wird.
Schritt 8: Anrichten und Servieren
Nehmen Sie die Hähnchenbrüstchen vorsichtig aus der Pfanne und platzieren Sie sie auf einem Teller. Überziehen Sie das Hähnchen großzügig mit der Sahnesauce und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten und Schmoren
- Cuisine: Europäisch, speziell deutsch-französisch inspiriert
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Qualität der Zutaten: Achten Sie darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden, um das volle Aroma des Gerichts zu genießen.
- Wirsingblätter fest einwickeln: Dies verhindert, dass der Wirsingmantel beim Kochen aufgeht und das Hähnchen saftig bleibt.
- Sahnesauce verfeinern: Für eine besondere Note können Sie einen Schuss Weißwein zur Sauce hinzufügen oder mit verschiedenen Kräutern wie Thymian experimentieren.
Serviervorschläge
Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder einem leichten Salat. Auch gedämpfte Gemüse wie Möhren und Spargel sind ideale Begleiter für dieses Gericht und runden den Geschmack ab.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 10 g
Hähnchenbrüstchen im Wirsingmantel ist somit nicht nur eine wahre Gaumenfreude, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Mahlzeit.
Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!