Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis ist ein aromatisches Gericht, das die Aromen des Orients mit frischen Zutaten und gesunden Gemüsesorten vereint. Currygerichte erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere wegen ihrer vielfältigen Gewürze, die eine wahre Geschmacksexplosion bieten. In dieser Variante kombinieren wir saftiges Hähnchenfleisch, knackigen Brokkoli und cremige Kokosmilch – alles auf einem Bett von duftendem Basmatireis. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein ausgewogenes Abendessen, das sowohl sättigt als auch gesund ist. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept zubereiten!
Print
Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis 🍛🥦
- Total Time: ca. 40 Minuten
- Yield: 4 Personen 1x
Ingredients
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Ingwer, frisch gerieben
- 2 EL Currypulver (je nach Geschmack mild oder scharf)
- 400 ml Kokosmilch (für eine cremige Konsistenz)
- 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)
- 200 g Basmatireis
- 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe (zum Kochen des Reises)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional, für ein intensiveres Aroma)
Instructions
1. Vorbereitung des Reises
Spülen Sie den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser ab. Dies entfernt die überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis. Geben Sie anschließend den Reis zusammen mit 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe in einen Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie den Reis bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten köcheln, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Nach dem Kochen den Topf vom Herd nehmen und den Reis abgedeckt ruhen lassen.
2. Zwiebeln andünsten und Gewürze vorbereiten
Erhitzen Sie das Öl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie an, bis sie glasig wird. Dieser Schritt bringt das Aroma der Zwiebel optimal zur Geltung und bildet die perfekte Grundlage für das Curry.
3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen
Sobald die Zwiebeln glasig sind, fügen Sie den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Lassen Sie die Mischung kurz mitdünsten, etwa 1-2 Minuten, bis sich der aromatische Duft entfaltet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da dies einen bitteren Geschmack verursachen könnte.
4. Hähnchen anbraten
Geben Sie die Hähnchenwürfel in die Pfanne und braten Sie sie rundherum an, bis sie eine leichte Bräunung erhalten. Dies gibt dem Hähnchen einen intensiven Geschmack und sorgt dafür, dass es saftig bleibt. Das Hähnchen sollte von allen Seiten leicht gebräunt, aber noch nicht vollständig durchgegart sein.
5. Curry-Gewürze einarbeiten
Streuen Sie das Currypulver gleichmäßig über das Hähnchen und rühren Sie gut um, sodass das Fleisch vollständig mit den Gewürzen bedeckt ist. Hier können Sie die Currymischung nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen – ob scharf, mild oder aromatisch, je nach Vorliebe.
6. Kokosmilch und Brokkoli hinzufügen
Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und bringen Sie alles kurz zum Kochen. Anschließend den Brokkoli hinzugeben und die Hitze reduzieren. Lassen Sie das Curry nun bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart und der Brokkoli bissfest ist. Diese Methode erhält die Frische und die Vitamine des Brokkolis, während die Kokosmilch eine cremige Textur verleiht.
7. Abschmecken und verfeinern
Schmecken Sie das Hähnchencurry mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie es besonders würzig mögen, können Sie zusätzlich eine Prise Chilipulver oder eine Messerspitze Garam Masala hinzufügen.
8. Anrichten und Servieren
Servieren Sie das Hähnchencurry heiß, zusammen mit dem lockeren Basmatireis. Optional können Sie das Gericht mit frischem, gehacktem Koriander bestreuen, um ein intensives Aroma und eine schöne Farbnote hinzuzufügen.
- Prep Time: ca. 15 Minuten
- Cook Time: ca. 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen, Braten
- Cuisine: Asiatisch / Orientalisch
Tipps und Variationen für Hähnchencurry mit Brokkoli und Reis
- Alternativen zum Hähnchen: Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu.
- Zusätzliche Gemüseoptionen: Paprika, Karotten oder Erbsen eignen sich hervorragend als Ergänzung und sorgen für zusätzliche Farbe und Geschmack.
- Cremigere Variante: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie einen Esslöffel Erdnussbutter zur Kokosmilch hinzufügen.
- Für extra Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, ergänzen Sie das Curry mit etwas Sambal Oelek oder frischen Chilischoten.
Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen! Mögen Sie das Aroma des Hähnchencurrys genießen und sich in die kulinarische Welt der Gewürze entführen lassen.