Description
Hasenpfeffer ist ein traditionelles Gericht aus Kaninchen, das in einer aromatischen Marinade aus Rotwein und Gewürzen zubereitet wird.
Ingredients
- 1,5 kg Kaninchen, in Stücke zerteilt
- 750 ml Rotwein
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 Esslöffel Olivenöl
Instructions
Der erste Schritt zur Zubereitung von Hasenpfeffer ist das Marinieren des Kaninchens. Beginnen Sie, indem Sie die zerteilten Kaninchenstücke in eine große Schüssel geben. Gießen Sie dann 750 ml Rotwein über das Fleisch. Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln, den gehackten Knoblauch, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzu. Mischen Sie alles gut durch, sodass das Kaninchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Diese Marinierzeit ist entscheidend, da sie dem Fleisch hilft, die Aromen aufzunehmen und zart zu werden.
Nachdem das Kaninchen mariniert ist, geht es ans Anbraten. Erhitzen Sie 3 Esslöffel Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze. Nehmen Sie die marinierten Kaninchenstücke aus der Marinade und lassen Sie die Marinade beiseite. Braten Sie die Kaninchenstücke im heißen Öl von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch eine schöne Kruste bekommt und die Aromen intensiver werden. Nach dem Anbraten nehmen Sie die Kaninchenstücke aus dem Topf und legen sie beiseite.
Im gleichen Topf, in dem Sie das Kaninchen angebraten haben, können Sie nun das Gemüse zubereiten. Geben Sie die in Scheiben geschnittenen Karotten und die restlichen gewürfelten Zwiebeln in den Topf. Braten Sie das Gemüse an, bis es weich ist, was etwa 5 bis 8 Minuten dauert. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter werden kann. Das angebratene Gemüse wird später eine köstliche Basis für die Sauce bilden.
Jetzt ist es Zeit, das Kaninchen zu schmoren. Geben Sie die angebratenen Kaninchenstücke zurück in den Topf. Gießen Sie die aufbewahrte Marinade über das Fleisch und bringen Sie alles zum Kochen. Würzen Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Reduzieren Sie die Hitze und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie das Kaninchen bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Während dieser Zeit wird das Fleisch zart und nimmt die Aromen der Marinade und des Gemüses auf. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts ansetzt.
Nachdem das Kaninchen schön zart geschmort ist, ist es Zeit zum Servieren. Nehmen Sie das Hasenpfeffer aus dem Topf und richten Sie es in tiefen Tellern an. Gießen Sie die köstliche Sauce großzügig über das Fleisch. Hasenpfeffer schmeckt besonders gut mit Beilagen wie Kartoffeln oder frischem Brot. Diese Beilagen sind perfekt, um die aromatische Sauce aufzutunken. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Hasenpfeffer und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!
Notes
- Die Marinierzeit ist entscheidend für den Geschmack und die Zartheit des Gerichts.
- Verwenden Sie einen guten Rotwein, um den Geschmack zu verbessern.
- Beilagen wie Kartoffeln, Knödel oder frisches Brot passen hervorragend dazu.
- Prep Time: 4 Stunden (plus Marinierzeit)
- Cook Time: 2 Stunden
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Hasenpfeffer, Kaninchen, traditionelles Gericht, deutsche Küche