Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hirschragout

Hirschragout: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker.


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 2 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Gluten Free

Description

Hirschragout ist ein köstliches, herzhaftes Eintopfgericht aus zartem Hirschfleisch, das durch langsames Schmoren besonders aromatisch wird.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 große Zwiebeln, gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Schritt 1: Fleisch anbraten für das Hirschragout

    Der erste Schritt zur Zubereitung eines köstlichen Hirschragouts ist das Anbraten des Fleisches. Beginnen Sie, indem Sie in einem großen Topf das Öl erhitzen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Hirschfleischwürfel hinzufügen. Braten Sie das Fleisch portionsweise an, damit es gleichmäßig bräunt. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Das Anbraten sorgt dafür, dass sich eine schmackhafte Kruste bildet, die dem Ragout Tiefe und Geschmack verleiht. Nach dem Anbraten nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen es beiseite.

    Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch im Hirschragout

    Im gleichen Topf, in dem Sie das Fleisch angebraten haben, geben Sie nun die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Dies dauert etwa 5 Minuten. Die Zwiebeln und der Knoblauch sind entscheidend, da sie die Basis für die Aromen des Ragouts bilden. Sie geben dem Gericht eine süße und aromatische Note, die perfekt mit dem Wildgeschmack harmoniert.

    Schritt 3: Karotten hinzufügen zum Hirschragout

    Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch schön angebraten sind, fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Karotten hinzu. Braten Sie die Karotten für weitere 3 bis 4 Minuten mit. Sie sollten leicht weich werden, aber noch etwas Biss haben. Die Karotten bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine angenehme Süße, die das Ragout abrundet. Diese Kombination aus Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schafft eine köstliche Grundlage für das Hirschragout.

    Schritt 4: Deglazieren des Topfes für das Hirschragout

    Jetzt ist es Zeit, den Topf zu deglazieren. Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf und gießen Sie den Rotwein darüber. Rühren Sie gut um, um alle Röststoffe vom Boden des Topfes zu lösen. Diese Röststoffe sind voller Geschmack und verleihen dem Ragout eine tiefere Note. Lassen Sie den Wein für etwa 5 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Aromen zu intensivieren und das Gericht noch schmackhafter zu machen.

    Schritt 5: Brühe und Gewürze im Hirschragout

    Nachdem der Wein reduziert ist, fügen Sie die Rinderbrühe, die Lorbeerblätter, den Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Die Brühe sorgt dafür, dass das Ragout saftig bleibt und die Aromen sich wunderbar entfalten können. Die Lorbeerblätter und der Thymian geben dem Gericht eine aromatische Tiefe, die das Geschmackserlebnis bereichert.

    Schritt 6: Schmoren des Hirschragouts

    Setzen Sie nun den Deckel auf den Topf und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Lassen Sie das Hirschragout etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Während dieser Zeit wird das Fleisch zart und die Aromen verbinden sich. Rühren Sie gelegentlich um und fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sicherzustellen, dass das Ragout nicht anbrennt. Das langsame Schmoren ist der Schlüssel zu einem perfekten Hirschragout, da es die Aromen intensiviert und das Fleisch zart macht.

    Schritt 7: Servieren des Hirschragouts

    Wenn das Hirschragout fertig ist, servieren Sie es heiß. Es passt hervorragend zu Kartoffelknödeln, Spätzle oder frischem Brot. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern, um eine schöne Farbe und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Genießen Sie dieses herzhaftes Gericht mit Familie und Freunden. Es ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Natur zu erleben.

Notes

  • Hirschragout kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft besser.
  • Variationen mit Pilzen oder getrockneten Früchten sind möglich.
  • Die Wahl der Beilagen kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 2 Stunden
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Hirschragout, Eintopf, Wildgericht, festliches Essen