Der Kartoffel-Bratwurst-Auflauf ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche, der durch seine herzhafte Kombination aus zarten Kartoffeln, würziger Bratwurst und cremigem Käse überzeugt. Dieses Gericht vereint die besten Aromen rustikaler Zutaten zu einem Gaumenschmaus, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen für Begeisterung sorgt. Ursprünglich stammt diese Rezeptidee aus der ländlichen Küche, wo einfache und regionale Zutaten kreativ kombiniert wurden. Heute ist der Auflauf eine beliebte Wahl für Familienessen, Partys oder gemütliche Abende.
Print
Kartoffel Bratwurst Auflauf
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 400 g frische Bratwurst, aus der Haut gedrückt und zerkleinert
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2–3 Knoblauchzehen, gehackt oder gepresst
- 300 ml Sahne (alternativ Crème fraîche für eine reichhaltigere Konsistenz)
- 200 g geriebener Käse, z.B. Gouda, Emmentaler oder ein Mix für eine extra Käsenote
- 1 TL frischer Thymian, alternativ ½ TL getrockneter Thymian
- 1 EL Olivenöl, zum Anbraten
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Optional: Muskatnuss, für ein feines Aroma
Instructions
1. Vorbereitung der Kartoffeln
Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Diese in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für ca. 5-7 Minuten vorkochen. Ziel ist es, dass die Kartoffeln leicht weich, aber noch nicht komplett durchgegart sind. Anschließend die Scheiben abgießen und beiseitestellen.
2. Bratwurst vorbereiten und anbraten
Die Bratwurst aus der Hülle lösen und in mundgerechte Stücke zerteilen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Bratwurststücke bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie die Wurst aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen Teller. Das Fett in der Pfanne kann für die nächsten Schritte genutzt werden.
3. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und leicht goldgelb sind. Dieser Schritt verleiht dem Gericht eine aromatische Grundlage. Falls nötig, etwas zusätzliches Öl hinzufügen.
4. Auflauf schichten
Eine Auflaufform großzügig einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht Kartoffelscheiben am Boden der Form. Darauf folgt eine Schicht der angebratenen Bratwurst und anschließend eine Schicht der Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kartoffeln bestehen, um eine schöne Kruste zu ermöglichen.
5. Die Sahne-Mischung zubereiten
Die Sahne mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss würzen. Diese Mischung gleichmäßig über den Auflauf gießen, damit die Aromen gut einziehen können.
6. Käse und Thymian hinzufügen
Den geriebenen Käse großzügig über den Auflauf streuen. Zum Schluss den frischen oder getrockneten Thymian darüber verteilen. Diese Kräuternote sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
7. Den Auflauf backen
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Die Auflaufform auf die mittlere Schiene stellen und den Auflauf für ca. 30-35 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht, Auflauf
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche Küche, Hausmannskost
Serviervorschläge: Perfekte Begleiter für den Kartoffel-Bratwurst-Auflauf
Unser Kartoffel-Bratwurst-Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber auch mit Beilagen wie einem frischen grünen Salat oder einem knusprigen Baguette wird er zum Highlight. Ein Glas trockener Weißwein oder ein kräftiges Bier ergänzen das Gericht perfekt.
Tipps und Tricks für den perfekten Auflauf
- Variationen: Probieren Sie statt Bratwurst auch andere würzige Wurstsorten wie Chorizo oder Salsiccia für ein mediterranes Flair.
- Käse-Mix: Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
- Vegane Alternative: Ersetzen Sie die Bratwurst durch vegane Würstchen und verwenden Sie pflanzliche Sahne sowie Käse.
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
Dieser rezept vereint die besten Elemente der Hausmannskost: Er ist einfach zuzubereiten, sättigend und voller Geschmack. Perfekt für die ganze Familie oder wenn Sie Gäste beeindrucken möchten.