Ingredients
Für 4 Personen benötigen wir folgende Zutaten:
- 800 g Lammfleisch (aus der Schulter, in Würfel geschnitten)
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe
- 200 ml Rotwein (optional)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
1. Das Lammfleisch anbraten
Zuerst erhitzen wir 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Das in Würfel geschnittene Lammfleisch wird nun rundherum angebraten, bis es von allen Seiten eine schöne, braune Kruste entwickelt. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um die Aromen des Fleisches einzuschließen und ihm eine kräftige Farbe zu verleihen. Sobald das Fleisch gut gebräunt ist, nehmen wir es aus dem Topf und stellen es beiseite.
2. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Im gleichen Topf schwitzen wir nun die fein gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen bei niedriger bis mittlerer Hitze an, bis sie glasig und weich sind. Dieser Prozess dauert etwa 5 Minuten. Es ist wichtig, die Zwiebeln nicht zu stark zu bräunen, da sie sonst einen bitteren Geschmack entwickeln könnten. Während dieser Zeit entfalten sich die süßen und intensiven Aromen der Zwiebeln und des Knoblauchs.
3. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen
Nun geben wir 2 Esslöffel Tomatenmark in den Topf und rösten es für etwa eine Minute mit an. Das Tomatenmark bringt eine gewisse Säure und Tiefe in das Gericht, die den Geschmack des Lammgulaschs hervorragend ergänzt. Im Anschluss fügen wir die beiden Sorten Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) hinzu, gefolgt von einer Prise Salz und Pfeffer. Alle Zutaten gut verrühren, sodass die Gewürze sich gleichmäßig im Topf verteilen.
4. Das Lammfleisch schmoren lassen
Jetzt ist es Zeit, das zuvor angebratene Lammfleisch zurück in den Topf zu geben. Wir löschen es mit 200 ml Rotwein (optional) und 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe ab. Der Rotwein fügt dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Danach legen wir zwei Lorbeerblätter in den Topf, die während des Schmorens ihr würziges Aroma entfalten.
Das Gulasch sollte nun bei schwacher Hitze mindestens 1,5 bis 2 Stunden zugedeckt schmoren. Während dieser Zeit wird das Lammfleisch butterzart und nimmt die Aromen der Gewürze und der Brühe vollständig auf.
5. Paprikaschoten hinzufügen
Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit entkernen und schneiden wir die roten und gelben Paprikaschoten in Streifen. Diese werden zum Gulasch hinzugefügt und mitgegart, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Die Paprikaschoten bringen nicht nur eine farbliche Vielfalt, sondern auch eine leicht süßliche Note, die das Gericht perfekt abrundet.
6. Abschmecken und servieren
Nach der Schmorzeit entfernen wir die Lorbeerblätter aus dem Topf. Das Gulasch wird nun noch einmal gut umgerührt und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss bestreuen wir das fertige Lammgulasch mit frisch gehackter Petersilie, die dem Gericht eine frische Note verleiht.
7. Beilagenempfehlung
Ein herzhaftes Lammgulasch verdient eine ebenso schmackhafte Beilage. Traditionell wird Gulasch mit Kartoffeln, Nudeln oder Knödeln serviert. Auch ein frisches Stück Bauernbrot passt hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine leichtere Variante kann das Gulasch auch mit Reis oder einem frischen Salat kombiniert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1,5 bis 2 Stunden
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Traditionelle ungarische und österreichische Küche