Ingredients
Scale
FĂŒr die Fleischsauce (RagĂč):
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 groĂe Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g stĂŒckige Tomaten (aus der Dose)
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL Zucker (um die SĂ€ure der Tomaten zu mildern)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
FĂŒr die BĂ©chamelsauce:
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
ZusÀtzlich:
- 250 g LasagneblÀtter (ungekocht)
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
Instructions
1. Zubereitung der Fleischsauce (RagĂč)
ZunĂ€chst wird die aromatische Fleischsauce zubereitet, die das HerzstĂŒck unserer Lasagne bildet.
- Olivenöl in einer groĂen Pfanne erhitzen â Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Temperatur, um die Zwiebeln und den Knoblauch darin anzuschwitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten â FĂŒgen Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind. Dieser Schritt verleiht der Sauce eine sanfte SĂŒĂe.
- Hackfleisch hinzugeben â Geben Sie das Hackfleisch in die Pfanne und braten Sie es, bis es krĂŒmelig und vollstĂ€ndig durchgegart ist.
- Tomaten, Tomatenmark und GewĂŒrze hinzufĂŒgen â GieĂen Sie die stĂŒckigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Geben Sie Oregano, Basilikum und Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu. Das Tomatenmark sorgt fĂŒr eine intensivere Tomatenbasis.
- RagĂč köcheln lassen â Lassen Sie die Sauce nun bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sie eine dicke, sĂ€mige Konsistenz erreicht. Dies sorgt dafĂŒr, dass die Aromen sich intensiv verbinden und die Sauce die richtige Konsistenz fĂŒr die Lasagne erhĂ€lt.
2. Zubereitung der Béchamelsauce
WĂ€hrend das RagĂč köchelt, widmen wir uns der cremigen BĂ©chamelsauce, die jede Schicht perfekt abrundet.
- Butter in einem Topf schmelzen â Schmelzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze und achten Sie darauf, dass sie nicht braun wird.
- Mehl einrĂŒhren â FĂŒgen Sie das Mehl zur Butter hinzu und rĂŒhren Sie, bis eine glatte Paste entsteht (eine sogenannte Mehlschwitze).
- Milch langsam hinzufĂŒgen â GieĂen Sie die Milch langsam unter stĂ€ndigem RĂŒhren hinzu, um KlĂŒmpchen zu vermeiden. RĂŒhren Sie die Sauce, bis sie dickflĂŒssig wird.
- WĂŒrzen â Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Die BĂ©chamelsauce sollte cremig, aber nicht zu dickflĂŒssig sein.
3. Ofen Vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, sodass er die ideale Temperatur erreicht, sobald die Lasagne geschichtet ist.
4. Die Lasagne Schichten
Jetzt beginnt der spannende Teil: das Schichten der Zutaten.
- Erste Schicht â BĂ©chamelsauce â Beginnen Sie mit einer dĂŒnnen Schicht BĂ©chamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform. Diese Schicht verhindert, dass die LasagneblĂ€tter am Boden kleben bleiben.
- LasagneblĂ€tter legen â Legen Sie die ungekochten LasagneblĂ€tter auf die BĂ©chamelsauce.
- Fleischsauce und BĂ©chamelsauce schichten â Verteilen Sie eine Schicht Fleischsauce (RagĂč) ĂŒber den LasagneblĂ€ttern und gieĂen Sie dann eine weitere dĂŒnne Schicht BĂ©chamelsauce darĂŒber.
- Weitere Schichten â Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achten Sie darauf, dass die oberste Schicht aus BĂ©chamelsauce besteht und groĂzĂŒgig mit dem geriebenen Mozzarella und Parmesan bedeckt wird.
5. Lasagne Backen
- In den Ofen geben â Setzen Sie die Auflaufform auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Ofen und backen Sie die Lasagne 30â35 Minuten, bis der KĂ€se geschmolzen und goldbraun ist.
- KĂ€sekruste beobachten â Die OberflĂ€che sollte leicht blubbern und eine schöne goldene Kruste aufweisen, was fĂŒr den perfekten Geschmack sorgt.
6. Lasagne Ruhen Lassen
Lassen Sie die Lasagne nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen. So setzen sich die SÀfte und das Gericht lÀsst sich leichter portionieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde (inklusive 20 Minuten Köcheln der Sauce und 35 Minuten Backzeit)
- Category: Hauptgericht, Auflauf
- Cuisine: Italienische KĂŒche