Lauchkuchen, oft auch als Lauchtarte bekannt, ist ein herrlich herzhaftes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob als leichtes Abendessen, als Snack für Gäste oder als Begleiter zu einem frischen Salat – der Lauchkuchen vom Blech mit Tomatensalat ist immer eine gute Wahl. Dieses Rezept verbindet die Süße des Lauchs mit der Cremigkeit von Quark und Schmand und der herzhafte Geschmack wird durch den knusprigen Käse perfekt abgerundet. Kombiniert mit einem erfrischenden Tomatensalat entsteht ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Die Geschichte des Lauchkuchens
Lauch, auch Porree genannt, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Bereits im alten Ägypten wurde Lauch aufgrund seines intensiven Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. In der deutschen und französischen Küche hat sich Lauchkuchen als einfaches und schmackhaftes Gericht etabliert, das in vielen Varianten zubereitet wird. Meist wird er auf einem hefefreien Boden serviert, der schnell und einfach zuzubereiten ist. Das heutige Rezept bleibt der Tradition treu, verleiht dem Gericht aber durch die Kombination mit Tomatensalat eine frische und moderne Note.
Print
Lauchkuchen vom Blech mit Tomatensalat
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen 1x
Ingredients
Für den Teig:
- 500 g Lauch (in feine Ringe geschnitten)
- 250 g Quark (am besten Magerquark)
- 3 Eier
- 200 g Schmand
- 200 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 3 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
Für den Tomatensalat:
- 400 g Tomaten (reif und saftig, in Stücke geschnitten)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Basilikum oder Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren)
Instructions
Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Der erste Schritt für einen perfekten Lauchkuchen ist das Vorheizen des Backofens. Stellen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) ein und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So ist sichergestellt, dass der Teig später gleichmäßig gebacken wird und nicht am Blech klebt.
Schritt 2: Den Lauch vorbereiten
Schneiden Sie den Lauch in feine Ringe und erhitzen Sie 1-2 Esslöffel Öl in einer Pfanne. Dünsten Sie den Lauch für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, bis er weich und leicht glasig ist. Dies sorgt dafür, dass der Lauch seinen intensiven Geschmack behält, aber nicht zu hart im fertigen Kuchen ist. Stellen Sie den Lauch anschließend zur Seite und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
Schritt 3: Den Teig für den Lauchkuchen zubereiten
Während der Lauch abkühlt, können Sie sich dem Teig widmen. In einer großen Schüssel den Quark, die Eier und den Schmand miteinander verrühren. Geben Sie dann das Mehl und das Backpulver hinzu und mischen Sie alles zu einer glatten Masse. Würzen Sie den Teig nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Zum Schluss den geriebenen Käse unterheben.
Schritt 4: Lauch unterheben und Teig ausrollen
Jetzt können Sie den abgekühlten Lauch unter die Quark-Schmand-Masse heben. Der Lauch sollte gleichmäßig im Teig verteilt sein, damit jeder Bissen später die perfekte Kombination aus cremigem Teig und herzhaftem Lauch bietet. Verteilen Sie den Teig anschließend auf dem vorbereiteten Backblech und achten Sie darauf, dass er gleichmäßig dünn ausgerollt ist.
Schritt 5: Backen des Lauchkuchens
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Lauchkuchen etwa 30-35 Minuten, bis er eine goldbraune Kruste entwickelt hat. Der Käse sollte zerlaufen und leicht knusprig sein, während der Boden schön fluffig bleibt. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Europäisch
Zubereitung des Tomatensalats
Während der Lauchkuchen im Ofen ist, bereiten Sie den frischen Tomatensalat zu. Schneiden Sie die Tomaten in mundgerechte Stücke und geben Sie sie in eine Schüssel. Hacken Sie die Zwiebel fein und fügen Sie sie den Tomaten hinzu. Würzen Sie den Salat mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer. Frische Kräuter, wie Basilikum oder Petersilie, verleihen dem Salat eine extra Frische und sollten nicht fehlen. Lassen Sie den Salat kurz ziehen, damit die Aromen sich entfalten können.
Servieren und Garnieren
Sobald der Lauchkuchen fertig gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn einige Minuten ruhen. Schneiden Sie den Kuchen in großzügige Stücke und servieren Sie ihn zusammen mit dem frischen Tomatensalat. Garnieren Sie das Ganze nach Belieben mit frischen Kräutern. Dieses Gericht eignet sich sowohl warm als auch kalt hervorragend und kann je nach Vorlieben mit weiteren Beilagen, wie einem Joghurtdip oder knusprigem Brot, ergänzt werden.
Tipps und Variationen
- Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie dem Teig Speckwürfel oder Schinken hinzufügen. Diese geben dem Lauchkuchen eine herzhafte Note.
- Für eine vegetarische Variante können Sie zusätzlich getrocknete Tomaten oder Oliven in den Teig mischen.
- Der Tomatensalat kann auch mit Gurken oder Feta aufgepeppt werden, um ihm eine mediterrane Note zu verleihen.
Fazit
Der Lauchkuchen vom Blech ist ein vielseitiges und einfaches Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Mit seiner Kombination aus herzhaften Aromen und frischen Zutaten bietet er eine perfekte Mahlzeit für jede Jahreszeit. Zusammen mit einem leichten Tomatensalat entsteht ein ausgewogenes Gericht, das auf keiner Speisekarte fehlen sollte.