Ingredients
Für die Leberknödel:
- 500 g Rinderleber (frisch, küchenfertig vorbereitet)
- 2 alte Brötchen (alternativ 200 g Semmelbrösel)
- 1 große Zwiebel
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 mittelgroße Eier
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 EL Butter (zum Anbraten)
Für die Brühe:
- 1,5 Liter kräftige Rinderbrühe (selbstgemacht oder hochwertig aus dem Glas)
- 1 Lorbeerblatt
- 3–4 Pfefferkörner
- 1 kleine Karotte (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Instructions
1. Vorbereitung der Rinderleber
Die frische Rinderleber unter kaltem Wasser gründlich abspülen und von Häutchen oder Adern befreien. Anschließend in kleine Würfel schneiden, damit sie später leicht verarbeitet werden kann. Wenn Sie eine feinere Konsistenz bevorzugen, können Sie die Leber durch den Fleischwolf drehen oder mit einem Mixer pürieren.
2. Brötchen einweichen
Die alten Brötchen in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit etwas lauwarmer Milch oder Wasser einweichen. Sobald die Brötchen weich sind, überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Alternativ können Semmelbrösel verwendet werden, falls keine Brötchen zur Hand sind.
3. Zwiebeln und Petersilie vorbereiten
Die Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Währenddessen die Petersilie waschen, fein hacken und beiseitelegen. Die leicht abgekühlten Zwiebeln mit der Petersilie vermengen.
4. Knödelteig herstellen
In einer großen Schüssel die Leberwürfel (oder das Leberpüree), die eingeweichten Brötchen, die angebratenen Zwiebeln und die Petersilie zusammenfügen. Die Eier hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig: Die Masse sollte nicht zu flüssig sein. Falls nötig, etwas Semmelbrösel hinzufügen, um sie zu binden.
5. Leberknödel formen
Mit angefeuchteten Händen kleine Knödel formen. Die Größe kann variieren, typischerweise haben Leberknödel einen Durchmesser von 4-5 cm. Achten Sie darauf, die Knödel fest genug zu formen, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.
6. Brühe aromatisieren und erhitzen
Die Rinderbrühe in einem großen Topf erhitzen. Ein Lorbeerblatt, Pfefferkörner und eine klein geschnittene Karotte hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Die Brühe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, sodass sie nur noch leicht köchelt.
7. Knödel garen
Die vorbereiteten Leberknödel vorsichtig in die simmernde Brühe geben. Wichtig: Die Brühe sollte nicht stark kochen, da die Knödel sonst zerfallen könnten. Die Knödel etwa 15-20 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.
8. Servieren
Die fertigen Leberknödel mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und in tiefe Suppenteller legen. Mit der heißen Brühe übergießen und nach Belieben mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen. Für eine besonders herzhafte Mahlzeit kann frisches Brot oder eine Scheibe Bauernbrot dazu gereicht werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Suppe, Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Bayerisch, Österreichisch