Mascarpone Stäbchen 🍰

4.9
(21)

Mascarpone Stäbchen sind die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig und einer himmlisch cremigen Füllung. Diese kleinen Köstlichkeiten sind ideal für jeden Anlass: sei es ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden, ein festliches Dessertbuffet oder ein süßer Snack für zwischendurch. Dank ihrer einfachen Zubereitung und der edlen Optik sind Mascarpone Stäbchen nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Die Geschichte von Mascarpone in der Patisserie

Mascarpone, ein italienischer Frischkäse, hat seine Wurzeln in der Lombardei und wird seit Jahrhunderten in Desserts verwendet. Besonders bekannt ist er durch Tiramisu. In Kombination mit Blätterteig bringt Mascarpone eine neue Dimension an Geschmack und Textur. Diese Fusion moderner und traditioneller Techniken macht Mascarpone Stäbchen zu einem Highlight der modernen Küche.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mascarpone Stäbchen

Mascarpone Stäbchen 🍰


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 30–35 Minuten
  • Yield: 1215 Stäbchen 1x

Ingredients

Scale

Für etwa 12-15 Stäbchen:

  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Optional:

  • 1 Prise Zimt oder geriebene Zitronenschale für die Füllung
  • Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse für zusätzlichen Biss

Instructions

1. Blätterteig vorbereiten

Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Falls der Teig bereits ausgerollt ist, überprüfen Sie die Dicke – sie sollte etwa 3 mm betragen. Ein gleichmäßig ausgerollter Teig sorgt für ein perfektes Backergebnis.

2. Streifen schneiden

Schneiden Sie den Blätterteig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in gleichmäßige Streifen von etwa 2-3 cm Breite und 10 cm Länge. Platzieren Sie die Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lassen Sie dabei etwas Abstand zwischen den Streifen, da der Teig beim Backen aufgeht.

3. Mascarpone-Füllung zubereiten

In einer mittelgroßen Schüssel vermischen Sie die 250 g Mascarpone, 50 g Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Für eine besondere Note können Sie eine Prise Zimt oder geriebene Zitronenschale hinzufügen. Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu flüssig zu machen, da sie sonst beim Backen ausläuft.

4. Füllung auftragen

Geben Sie mit einem Teelöffel eine kleine Menge der Mascarpone-Mischung auf die Mitte jedes Blätterteigstreifens. Achten Sie darauf, die Ränder freizulassen, damit sich der Teig gut verschließen lässt. Tipp: Verwenden Sie einen Spritzbeutel für eine besonders saubere und gleichmäßige Verteilung der Füllung.

5. Stäbchen formen und versiegeln

Klappen Sie jeden Blätterteigstreifen der Länge nach zusammen, sodass die Füllung vollständig eingeschlossen ist. Drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um die Stäbchen zu verschließen. Für ein dekoratives Muster können Sie die Ränder mit einer Gabel leicht andrücken.

6. Backen: Der goldene Moment

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Stäbchen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überprüfen Sie die Stäbchen nach etwa 15 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.

7. Abkühlen lassen und veredeln

Nehmen Sie die Stäbchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz auf dem Backblech abkühlen. Anschließend können Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Bestäuben Sie die vollständig abgekühlten Stäbchen großzügig mit Puderzucker, um ihnen den letzten Schliff zu verleihen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15–20 Minuten
  • Category: Dessert, Snack, Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Europäisch, Italienisch

Serviervorschläge und Variationen

  • Warm oder kalt genießen: schmecken frisch aus dem Ofen besonders gut, sind aber auch kalt ein Genuss.
  • Begleitung: Servieren Sie die Stäbchen mit einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
  • Dekoration: Tauchen Sie die Enden der Stäbchen in geschmolzene Schokolade und streuen Sie gehackte Nüsse oder Kokosraspeln darüber.
  • Fruchtige Note: Reichen Sie dazu ein Beerenkompott oder eine fruchtige Marmelade.

Häufig gestellte Fragen zu Mascarpone Stäbchen

Kann ich den Blätterteig selbst herstellen?

Ja, hausgemachter Blätterteig verleiht den Stäbchen eine noch frischere Note, erfordert jedoch mehr Zeit und Geduld.

Wie lange sind Mascarpone Stäbchen haltbar?

Die Stäbchen schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmenanzahl: 21

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating