Matjestatar – Ein traditionelles norddeutsches Gericht

4.6
(65)

Matjestatar ist ein Klassiker der norddeutschen Küche und begeistert durch seine einfache Zubereitung und den unverwechselbaren Geschmack. Dieses Gericht besticht durch die perfekte Kombination aus herzhaften Matjesfilets, knackigen Äpfeln und würzigen Gurken. Die Aromen vereinen sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Egal ob Sie das Rezept bei einem besonderen Anlass oder im Alltag genießen möchten – Matjestatar ist immer eine gute Wahl.

Geschichte des Matjestatars

Matjes, ein milder und zarter Hering, hat eine lange Tradition in der norddeutschen Küche. Ursprünglich stammt der Matjes aus den Niederlanden, wo er bereits seit dem 14. Jahrhundert eine Delikatesse ist. Matjes wird aus jungem Hering hergestellt, der nur wenig Salz benötigt, um haltbar gemacht zu werden. Diese Methode verleiht dem Fisch seinen unverwechselbaren, milden Geschmack. In Deutschland, besonders im Norden, wurde der Matjes schnell Teil vieler Rezepte – darunter das Matjestatar, das sich als moderne Variation etabliert hat. Der frische, unverarbeitete Geschmack des Matjes harmoniert hervorragend mit den säuerlichen und knackigen Zutaten wie Gurken und Äpfeln.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Matjestatar – Ein traditionelles norddeutsches Gericht


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Für vier Personen benötigen wir folgende Zutaten:

  • 4 Matjesfilets (mild) – Frische Matjesfilets sind der Schlüssel für dieses Rezept. Achten Sie darauf, hochwertige Filets zu kaufen, da diese den Geschmack maßgeblich beeinflussen.
  • 1 kleine Zwiebel – Die Zwiebel sorgt für eine leichte Schärfe und rundet das Tatar perfekt ab.
  • 2 Gewürzgurken – Die säuerlichen Gewürzgurken bringen eine frische Note und harmonieren wunderbar mit dem Fisch.
  • 1 Apfel – Ein frischer Apfel sorgt für Süße und Saftigkeit. Verwenden Sie am besten einen säuerlichen Apfel wie Boskoop oder Granny Smith.
  • 1 EL Senf – Senf verleiht dem Tatar eine angenehme Würze und rundet die Aromen ab.
  • 2 EL Crème fraîche – Die Crème fraîche sorgt für eine cremige Konsistenz und verbindet die Zutaten.
  • 1 EL frischer Dill – Dill gehört zu den klassischen Kräutern in Fischgerichten und sollte hier nicht fehlen.
  • 1 EL Zitronensaft – Zitronensaft bringt Frische und Säure, die den Fischgeschmack noch verstärkt.
  • Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken der Mischung.
  • 1 Bund Schnittlauch – Schnittlauch wird zum Garnieren verwendet und bringt eine frische, grüne Farbe ins Spiel.

Instructions

1. Matjesfilets vorbereiten

Zuerst nehmen wir die Matjesfilets und schneiden diese in feine Würfel. Es ist wichtig, den Fisch gleichmäßig zu schneiden, damit alle Zutaten später gut vermischt werden können. Der Matjes sollte mild und saftig sein, um dem Tatar eine angenehme Konsistenz zu geben.

2. Zwiebel, Gurken und Apfel fein hacken

Als Nächstes schälen wir die Zwiebel und schneiden sie ebenfalls in kleine Würfel. Danach werden die Gewürzgurken und der Apfel klein geschnitten. Der Apfel sollte vor dem Schneiden gewaschen werden, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Die Fruchtigkeit des Apfels und die Säure der Gurken ergänzen den milden Matjes perfekt. Achten Sie darauf, alle Zutaten in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit das Tatar eine harmonische Textur erhält.

3. Dressing anrühren

In einer separaten Schüssel verrühren wir 1 EL Senf, 2 EL Crème fraîche und 1 EL Zitronensaft. Dieses Dressing verleiht dem Tatar eine cremige und leicht säuerliche Note. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sie sollten beim Abschmecken vorsichtig sein, da Matjesfilets oft schon salzig sind. Es ist ratsam, das Tatar erst zum Schluss final abzuschmecken.

4. Alle Zutaten vermischen

Nun geben wir die gewürfelten Matjesfilets, die Zwiebel, die Gewürzgurken, den Apfel und 1 EL Dill in die Schüssel mit dem Dressing. Alle Zutaten werden gut miteinander vermengt, bis sich das Dressing gleichmäßig verteilt hat. Dabei sollte man vorsichtig sein, um die zarten Matjesfilets nicht zu sehr zu zerdrücken. Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

5. Garnieren und servieren

Kurz vor dem Servieren schneiden wir den Schnittlauch frisch und streuen ihn über das Tatar. Der frische Schnittlauch gibt dem Gericht nicht nur einen dekorativen Farbakzent, sondern auch eine zusätzliche aromatische Frische. Matjestatar kann wunderbar als Vorspeise auf Roggenbrot oder Pumpernickel serviert werden. Alternativ passt es auch als leichter Hauptgang zu einem frischen Kartoffelsalat oder grünen Blattsalat.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten (Ruhezeit im Kühlschrank)
  • Category: Vorspeise, Hauptgericht
  • Method: Kalte Zubereitung, Schneiden und Mischen
  • Cuisine: Norddeutsche Küche, Fischgerichte

Tipps und Tricks für das beste Matjestatar

  • Frische Zutaten sind das A und O für ein gelungenes Matjestatar. Besonders der Matjes sollte von hoher Qualität sein, da er den Hauptgeschmack des Gerichts ausmacht.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann zusätzlich etwas Meerrettich in die Creme rühren. Meerrettich passt hervorragend zu Fischgerichten und gibt dem Tatar eine interessante Schärfe.
  • Für einen zusätzlichen Crunch können Sie das Tatar mit gehackten Walnüssen oder Kürbiskernen verfeinern. Diese ergänzen die weiche Konsistenz des Tatars um eine knusprige Textur.
  • Wer keine Crème fraîche zur Hand hat, kann auch Schmand oder Naturjoghurt verwenden. Dadurch wird das Gericht etwas leichter, ohne an Geschmack zu verlieren.

Fazit: Ein Genuss für Fischliebhaber

Das Matjestatar ist ein Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack besticht. Es verbindet traditionelle Aromen mit einer modernen Leichtigkeit und ist sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht eine wunderbare Wahl. Besonders im Sommer, wenn man leichte und erfrischende Gerichte bevorzugt, ist Matjestatar ideal.

Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, werden Sie feststellen, dass es nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus mildem Matjes, knackigem Apfel und würziger Gurke ist einfach unschlagbar.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Stimmenanzahl: 65

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating