Nudelsuppe mit Markscheiben ist eine klassische Wohlfühlsuppe, die nicht nur in kalten Monaten wärmt, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Die Kombination aus kräftiger Rinderbrühe, Markknochen und zarten Suppennudeln macht diese Suppe zu einem besonderen Genuss, der seit Generationen geschätzt wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses traditionelle Gericht einfach selbst zubereiten können.
Die Geschichte der Nudelsuppe mit Markscheiben
Die Wurzeln der Nudelsuppe mit Mark liegen tief in der traditionellen deutschen und österreichischen Küche. Früher galt das Kochen mit Knochen und Mark als eine Möglichkeit, jedes Teil des Tieres zu verwenden und möglichst wenig zu verschwenden. Dabei entstand ein Gericht, das nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich aromatisch ist. Das Mark in den Knochen sorgt für eine cremige Konsistenz und einen unverwechselbaren Geschmack, der perfekt mit den zarten Nudeln harmoniert.
Print
Nudelsuppe mit Markscheiben 🍜🍖
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Zutatenliste
- 400 g Rinderknochen mit Mark – Diese Knochen verleihen der Suppe einen intensiven Geschmack.
- 1 Liter Rinderbrühe – Am besten selbstgemacht für ein kräftiges Aroma.
- 200 g kurze Nudeln (z. B. Suppennudeln) – Sie saugen die Aromen der Brühe perfekt auf.
- 1 Zwiebel, gewürfelt – Für eine leichte Süße und Tiefe.
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten – Sorgen für einen Hauch von Süße und eine schöne Farbe.
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt – Verleiht der Suppe eine angenehme Würze.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – Für ein wenig Schärfe.
- 2 EL Olivenöl – Zum Anbraten der Gemüse.
- 1 Lorbeerblatt – Für ein würziges Aroma.
- 1 TL Pfefferkörner – Frisch gestoßen für eine feine Schärfe.
- Salz nach Geschmack – Für die richtige Würze.
- Frische Petersilie zum Garnieren – Für Frische und Farbe.
Instructions
Schritt 1: Vorbereitungen
Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Die Zwiebel wird gewürfelt, die Karotten in feine Scheiben geschnitten, der Sellerie gewürfelt und der Knoblauch fein gehackt. Dies erleichtert die Zubereitung und stellt sicher, dass alle Aromen gleichmäßig in die Suppe übergehen.
Schritt 2: Anbraten des Gemüses
In einem großen Suppentopf erhitzen wir das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen wir die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünsten sie an, bis sie glasig sind. Dieser Vorgang bringt die natürlichen Zucker der Zwiebel zum Vorschein, was der Suppe eine leichte Süße verleiht und den Geschmack intensiviert.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Nun geben wir die Karotten und den Sellerie in den Topf. Wir braten das Gemüse etwa 5 Minuten lang an, bis es leicht weich wird. Diese Gemüse verleihen der Suppe eine schöne Farbe und eine zusätzliche Geschmackstiefe.
Schritt 4: Brühe und Markknochen hinzufügen
Als nächstes gießen wir die Rinderbrühe in den Topf und fügen die Rinderknochen mit Mark hinzu. Die Knochen sorgen für einen kräftigen Geschmack und das Mark bringt eine cremige Note in die Suppe. Um den Geschmack zu verstärken, geben wir das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzu. Nun bringen wir die Suppe zum Kochen.
Schritt 5: Köcheln lassen
Sobald die Suppe kocht, reduzieren wir die Hitze und lassen die Suppe bei niedriger Temperatur etwa 30 Minuten köcheln. Durch das langsame Köcheln können sich die Aromen optimal entfalten und das Mark aus den Knochen wird weich und aromatisch.
Schritt 6: Nudeln kochen
Nachdem die Suppe etwa 30 Minuten geköchelt hat, fügen wir die Nudeln hinzu. Es ist wichtig, die Nudeln in der Brühe zu garen, da sie so die Aromen der Suppe aufnehmen und besonders geschmackvoll werden. Wir kochen die Nudeln gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind.
Schritt 7: Mark aus den Knochen entfernen
Nun entfernen wir die Markknochen aus der Suppe und kratzen das Mark vorsichtig aus den Knochen heraus. Dieses Mark wird in die Suppe zurückgegeben und verleiht ihr eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack.
Schritt 8: Mit Salz abschmecken und anrichten
Zum Schluss schmecken wir die Suppe mit Salz ab und rühren sie gut um. Die heiße Nudelsuppe wird in Schalen serviert und nach Belieben mit frischer, gehackter Petersilie bestreut, die einen Hauch von Frische und Farbe verleiht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Suppe, Hauptgericht
- Method: Kochen, Schmoren
- Cuisine: Deutsche Küche
Serviervorschläge und Variationen
Die Nudelsuppe mit Markscheiben kann mit frischem Bauernbrot oder Baguette serviert werden. Eine Zitronenscheibe auf dem Teller verleiht einen Hauch Frische, der das cremige Mark perfekt ausbalanciert. Für eine intensivere Brühe kann man zusätzlich Suppengemüse wie Lauch und Petersilienwurzeln hinzugeben. Wer es besonders herzhaft mag, kann noch Rindfleischstücke in die Suppe geben und mitköcheln lassen.
Guten Appetit!