Omas Hackbraten

4.8
(93)

Hackbraten ist ein Klassiker der deutschen Küche, der besonders in der kalten Jahreszeit gern auf den Tisch kommt. Er steht sinnbildlich für Hausmannskost und verbindet simple Zutaten zu einem herzhaften Gericht. Das Rezept für Omas Hackbraten wurde über Generationen weitergegeben und bietet eine perfekte Mischung aus Geschmack, Aromen und Konsistenz. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen Hackbraten ganz einfach zubereitest und ihn so lecker machst, dass er bei deinem nächsten Familienessen zum Star wird.

Die Geschichte des Hackbratens

Hackbraten hat eine lange Tradition in vielen Ländern. In Deutschland ist er besonders unter dem Namen Falscher Hase bekannt und wird oft zu Feierlichkeiten serviert. Der Ursprung dieses Gerichts geht bis ins Mittelalter zurück, wo es oft mit verschiedenen Fleischsorten und Gewürzen zubereitet wurde. Die Kombination aus Hackfleisch, Brot und Eiern war eine kostengünstige Möglichkeit, große Familien zu ernähren. Heute schätzen wir den Hackbraten für seine Vielseitigkeit und die vielen Möglichkeiten, ihn nach eigenem Geschmack zu variieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas Hackbraten

Omas Hackbraten


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Um den perfekten Hackbraten nach Omas Art zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Brötchen (vom Vortag)
  • 1 Ei
  • 2 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Petersilie, fein gehackt
  • 100 g Speck, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 150 ml Brühe (am besten Rinder- oder Gemüsebrühe)

Diese Zutaten sorgen dafür, dass dein Hackbraten saftig, aromatisch und unvergleichlich lecker wird.


Instructions

Schritt 1: Vorbereitung des Brötchens

Das Brötchen, das am Vortag gekauft wurde, ist der Schlüssel zu einer guten Konsistenz des Hackbratens. Es wird zunächst in etwas Wasser eingeweicht, bis es vollständig weich ist. Anschließend drückst du das überschüssige Wasser gründlich aus und gibst das Brötchen in eine große Schüssel.

Schritt 2: Die Hackfleischmischung vorbereiten

Nun geht es an die Hauptzutat: das Hackfleisch. Gib das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, das Ei, den Senf, das Paprikapulver, den Majoran, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie in die Schüssel zum Brötchen. Diese Zutaten sorgen für den klassischen Geschmack und die richtige Würze. Knete alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Hier ist Geduld gefragt, damit die Gewürze gleichmäßig im Fleisch verteilt sind.

Schritt 3: Den Hackbraten formen

Nachdem die Fleischmasse gut durchgeknetet wurde, formst du daraus einen länglichen Laib. Diesen umwickelst du sorgfältig mit den Speckstreifen. Der Speck gibt dem Hackbraten während des Garens zusätzliches Aroma und sorgt dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt.

Schritt 4: Anbraten des Hackbratens

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate den Hackbraten von allen Seiten kräftig an, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Diese Kruste ist besonders wichtig, da sie das Fleisch schützt und gleichzeitig für ein knuspriges Äußeres sorgt.

Schritt 5: Im Ofen garen

Sobald der Hackbraten von allen Seiten angebraten ist, legst du ihn in eine Auflaufform. Gieße die Brühe hinzu – diese wird während des Garvorgangs für eine herrlich saftige Konsistenz sorgen. Der Backofen sollte auf 180°C vorgeheizt sein. Lass den Hackbraten nun etwa 45 Minuten garen. Achte darauf, ihn zwischendurch immer wieder mit der Brühe zu übergießen, damit er nicht austrocknet.

Schritt 6: Servieren

Nach der Garzeit nimmst du den Hackbraten aus dem Ofen und lässt ihn kurz ruhen. Dies sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch setzen und nicht beim Anschneiden auslaufen. Schneide den Hackbraten anschließend in etwa 2 cm dicke Scheiben und richte ihn auf einer vorgewärmten Platte an. Traditionell wird Hackbraten mit Kartoffelbrei oder Kartoffelsalat serviert. Aber auch grüne Bohnen oder Sauerkraut passen hervorragend dazu.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen und Braten
  • Cuisine: Deutsche Küche

Tipps für den perfekten Hackbraten

  • Hackfleischmischung: Es ist wichtig, halb Rind und halb Schwein zu verwenden, da diese Kombination die ideale Balance zwischen Geschmack und Saftigkeit bietet.
  • Brötchen: Das eingeweichte Brötchen sorgt für eine lockere Konsistenz. Du kannst alternativ auch Paniermehl verwenden, aber Omas Methode mit dem Brötchen ist unschlagbar.
  • Gewürze: Majoran und Paprika verleihen dem Hackbraten die typische Würze. Du kannst je nach Geschmack auch Knoblauch oder Muskatnuss hinzufügen, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren.
  • Speck: Der Speck um den Hackbraten ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern hält das Fleisch auch wunderbar saftig.
  • Brühe: Die Brühe ist entscheidend, um dem Hackbraten während des Backens Feuchtigkeit zu spenden. Sie kann auch als Grundlage für eine leckere Soße verwendet werden, die du einfach mit etwas Mehl und Sahne aufkochst.

Fazit

Omas Hackbraten ist ein echtes Seelenfutter, das nicht nur an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt. Die Kombination aus zarten Fleisch, aromatischen Gewürzen und dem knusprigen Speckmantel macht dieses Gericht zu einem echten Familienklassiker. Probiere es selbst aus und genieße einen Geschmack, der Erinnerungen weckt!

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Stimmenanzahl: 93

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating