Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Oopsie Rolls mit Lachs und Dill

Oopsie Rolls mit Lachs und Dill einfach zubereiten.


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Gluten Free

Description

Oopsie Rolls sind eine köstliche und leichte Alternative zu herkömmlichen Brötchen, die mit Lachs und Dill kombiniert werden.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g geräucherter Lachs
  • frischer Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Schritt 1: Ofen vorheizen

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, ist es wichtig, den Ofen vorzuheizen. Stelle deinen Ofen auf 150 °C (Umluft) ein. Dies sorgt dafür, dass die Oopsie Rolls gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe erhalten. Während der Ofen aufheizt, kannst du die anderen Schritte vorbereiten.

Schritt 2: Eier trennen

Jetzt ist es Zeit, die Eier zu trennen. Nimm vier große Eier und trenne das Eigelb vom Eiweiß. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt. Das Eiweiß muss steif geschlagen werden, daher ist es wichtig, dass es rein bleibt. Lege die Eigelbe in eine separate Schüssel und die Eiweiße in eine große Schüssel.

Schritt 3: Frischkäse hinzufügen

Füge nun den Frischkäse zu den Eigelben hinzu. Vermische die beiden Zutaten gründlich, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Dies ist der Grundbaustein für deine Oopsie Rolls. Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft zu würzen, um den Geschmack zu intensivieren.

Schritt 4: Eiweiße schlagen

Jetzt kommt der spannende Teil! Schlage die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sie steif sind. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Du weißt, dass sie fertig sind, wenn sich feste Spitzen bilden. Achte darauf, nicht zu lange zu schlagen, da die Eiweiße sonst trocken werden können.

Schritt 5: Mischen der Zutaten

Nachdem die Eiweiße steif geschlagen sind, ist es Zeit, die beiden Mischungen zu kombinieren. Hebe vorsichtig die Eigelb-Frischkäse-Mischung unter die geschlagenen Eiweiße. Verwende dabei einen Spatel und achte darauf, die Luftigkeit der Eiweiße nicht zu verlieren. Dies ist entscheidend für die fluffige Textur der Oopsie Rolls.

Schritt 6: Formen der Oopsie Rolls

Jetzt kannst du die Mischung auf das Backblech setzen. Verwende einen Esslöffel, um kleine Portionen der Mischung auf das Backblech zu setzen. Forme sie zu runden, wolkenartigen Brötchen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.

Schritt 7: Backen der Oopsie Rolls mit Lachs und Dill

Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Oopsie Rolls für etwa 25-30 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun und fest sein. Halte während des Backens ein Auge darauf, damit sie nicht zu dunkel werden. Der Duft, der während des Backens entsteht, wird dich begeistern!

Schritt 8: Abkühlen lassen

Nach dem Backen ist es wichtig, die Oopsie Rolls etwas abkühlen zu lassen. Lass sie auf dem Blech für einige Minuten ruhen, bevor du sie vorsichtig abnimmst. Dies hilft, die Struktur zu festigen und verhindert, dass sie auseinanderfallen.

Schritt 9: Anrichten der Oopsie Rolls

Jetzt kommt der kreative Teil! Belege die abgekühlten Oopsie Rolls mit geräuchertem Lachs. Du kannst die Scheiben großzügig auftragen und sie nach Belieben anrichten. Bestreue die Rolls anschließend mit frischem Dill, um den Geschmack zu intensivieren und eine schöne Präsentation zu erzielen.

Schritt 10: Servieren der Oopsie Rolls mit Lachs und Dill

Die Oopsie Rolls sind nun bereit zum Servieren! Diese leckeren Snacks eignen sich hervorragend für einen Brunch oder als gesunder Snack zwischendurch. Ihre leichte und fluffige Konsistenz wird jeden begeistern. Genieße sie frisch zubereitet und teile sie mit Freunden und Familie!

Notes

  • Die Rolls sind glutenfrei und ideal für Low-Carb-Diäten.
  • Variationen mit anderen Fischen oder Gemüse sind möglich.
  • Frisch zubereitet am besten genießen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 2 Oopsie Rolls
  • Calories: 200 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 500 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 2 g
  • Fiber: 0 g
  • Protein: 15 g
  • Cholesterol: 300 mg

Keywords: Oopsie Rolls, Lachs, Dill, glutenfrei, Low-Carb