Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Panna Cotta

Panna Cotta 🍮


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: Mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht)
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Um eine klassische Panna Cotta für 4 Personen zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:

Für die Panna Cotta:

  • 500 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (alternativ 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 4 Blatt Gelatine

Für die Beerensoße:

  • 200 g Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 2 Esslöffel Zucker

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und sorgen für den authentischen Geschmack dieses klassischen italienischen Desserts. Die Vanille verleiht der Panna Cotta eine feine Note, während die Gelatine für die richtige Konsistenz sorgt.


Instructions

1. Gelatine vorbereiten

Als ersten Schritt weichen wir die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Dies dauert etwa 5 bis 10 Minuten, bis die Gelatine weich geworden ist. Die Gelatine sorgt später dafür, dass die Panna Cotta ihre typische, leicht wackelige Konsistenz erhält.

2. Sahne erhitzen

In einem mittelgroßen Topf erhitzen wir die Sahne zusammen mit dem Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote (oder alternativ dem Vanilleextrakt). Dabei ist es wichtig, dass die Mischung nicht kocht, da dies die Konsistenz beeinträchtigen könnte. Die Sahne sollte lediglich heiß werden, sodass sich der Zucker vollständig auflöst und die Vanille ihr volles Aroma entfalten kann.

Tipp: Wenn Sie eine intensivere Vanillenote wünschen, lassen Sie die Vanilleschote nach dem Auskratzen kurz in der Sahnemischung ziehen.

3. Gelatine auflösen

Sobald die Sahnemischung die richtige Temperatur erreicht hat, nehmen wir den Topf vom Herd. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in die warme Sahne geben. Unter ständigem Rühren stellen wir sicher, dass sich die Gelatine vollständig auflöst und gleichmäßig in der Mischung verteilt.

4. Abfüllen und Kühlen

Jetzt füllen wir die Panna Cotta-Masse in kleine Dessertgläser oder Förmchen. Diese stellen wir dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit die Masse fest werden kann. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, die Panna Cotta über Nacht ruhen zu lassen. Durch das lange Kühlen erhält sie ihre seidige, glatte Konsistenz, die sie so einzigartig macht.

5. Beerensoße zubereiten

Während die Panna Cotta im Kühlschrank ruht, bereiten wir die Beerensoße zu. Dazu die gewaschenen Beeren in einen kleinen Topf geben, den Zucker hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. Die Beeren sollten weich werden und ihren Saft freisetzen. Anschließend die Beerenmischung mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren. Wer eine besonders feine Soße möchte, kann diese noch durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.

Variationsvorschlag: Statt Beeren können Sie auch andere Fruchtsorten wie Mango, Pfirsich oder Passionsfrucht verwenden. Jede Frucht verleiht der Panna Cotta eine neue, frische Geschmacksrichtung.

6. Anrichten und Servieren

Wenn die Panna Cotta fest geworden ist, stürzen wir sie vorsichtig aus den Förmchen auf Teller. Alternativ können Sie die Panna Cotta direkt in den Dessertgläsern servieren. Vor dem Servieren wird sie großzügig mit der vorbereiteten Beerensoße garniert.

Tipp: Garnieren Sie das Dessert mit frischen Beeren, Minzblättern oder einem Hauch geriebener Zitronenschale für eine zusätzliche aromatische Note und eine ansprechende Optik.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen, Gelieren
  • Cuisine: Italienische Küche