Die Paprika-Hack-Pfanne mit Reis ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist, als auch durch seinen Geschmack überzeugt. Es verbindet die süßlichen Aromen der Paprika mit der herzhaften Würze des Hackfleischs und dem sanften Reis. Dieses Gericht ist perfekt für den Alltag geeignet, da es schnell zubereitet ist und sich gut für die ganze Familie eignet. Besonders beliebt ist es in der kalten Jahreszeit, da es sowohl nahrhaft, als auch wärmend wirkt.
Geschichte des Gerichts
Gerichte wie die Paprika-Hack-Pfanne sind in vielen Küchen der Welt zu finden. In Deutschland ist es Teil der traditionellen Hausmannskost, die sich durch einfache Zubereitung und sättigende Zutaten auszeichnet. Ähnliche Rezepte finden sich in osteuropäischen und mediterranen Küchen, wo Paprika und Reis häufig verwendet werden. Die Kombination von Paprika und Hackfleisch hat ihre Wurzeln in der ungarischen Küche, in der Paprika eine zentrale Rolle spielt. Auch in der spanischen und lateinamerikanischen Küche sind solche Pfannengerichte sehr beliebt.
Print
Paprika-Hack-Pfanne mit Reis 🌶️🍚
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Personen 1x
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 2 Paprika (eine rote, eine gelbe)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Reis (Basmati oder Langkornreis)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
1. Reis vorbereiten
Zu Beginn den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen. Es empfiehlt sich, den Reis vor dem Kochen gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass der Reis nach dem Kochen schön locker ist. Während der Reis gart, können die restlichen Zutaten vorbereitet werden.
2. Gemüse schneiden
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Der Einsatz von roter und gelber Paprika bringt nicht nur optische Abwechslung ins Gericht, sondern sorgt auch für einen leicht süßlichen Geschmack, der gut mit den Gewürzen harmoniert. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
3. Hackfleisch anbraten
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, die Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig dünsten. Dies dauert etwa 2–3 Minuten. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist. Wichtig ist es, das Hackfleisch während des Anbratens regelmäßig zu rühren, damit es gleichmäßig bräunt.
4. Knoblauch und Paprika hinzufügen
Sobald das Hackfleisch gar ist, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika in die Pfanne geben. Alles zusammen für etwa 5 Minuten braten, bis die Paprika weich ist. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit der Knoblauch nicht verbrennt und bitter wird.
5. Würzen und Gemüsebrühe hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für die Gewürze: Geben Sie das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine würzige, leicht rauchige Note. Alles gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Anschließend die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und das Gericht kurz aufkochen lassen. Die Brühe sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu trocken wird und alle Aromen gut miteinander verschmelzen.
6. Reis unterheben
Sobald die Paprika weich und die Gewürze gut eingekocht sind, den gekochten Reis in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, sodass der Reis die Aromen des Hackfleischs und der Paprika aufnimmt. Falls der Reis zu trocken erscheint, kann man noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Auf niedriger Hitze noch einige Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
7. Anrichten und servieren
Vor dem Servieren kann die Paprika-Hack-Pfanne nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreut werden. Die Petersilie bringt nicht nur einen Hauch von Frische ins Gericht, sondern sorgt auch für eine schöne Farbkombination. Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich mit Chiliflocken würzen oder einen Scharfen Paprika verwenden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten und Kochen
- Cuisine: Deutsche Hausmannskost
Tipps und Variationen
- Vegetarische Variante: Wer auf Fleisch verzichten möchte, kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder Tofu ersetzen. Auch gehackte Pilze, wie Champignons, eignen sich hervorragend als Ersatz und verleihen dem Gericht eine herzhafte Note.
- Verschiedene Reisarten: Neben Basmati-Reis eignet sich auch Vollkornreis oder Wildreis für dieses Gericht. Beide Sorten bringen zusätzliche Nährstoffe und einen leicht nussigen Geschmack mit sich.
- Andere Gemüsearten: Neben Paprika kann man auch Zucchini, Auberginen oder Tomaten verwenden, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten.
- Saucen-Tipp: Ein Klecks Joghurt oder Sauerrahm auf dem fertigen Gericht verleiht eine angenehme Frische und rundet die Paprika-Hack-Pfanne perfekt ab.
Fazit
Die Paprika-Hack-Pfanne mit Reis ist ein einfaches und dennoch unglaublich aromatisches Gericht, das sich hervorragend für den Alltag eignet. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit lässt es sich schnell zubereiten und schmeckt der ganzen Familie. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, süßer Paprika und lockerem Reis ist unwiderstehlich. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch ideal für den nächsten Tag geeignet – als Meal Prep oder einfach zum Aufwärmen.
Wenn Sie dieses leckere Rezept ausprobiert haben, werden Sie es immer wieder kochen wollen. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!