Paprikaschnitzel aus dem Ofen 🌶️🍗

4.7
(104)

Paprikaschnitzel aus dem Ofen ist ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche, der durch seine Einfachheit und den unverwechselbaren Geschmack überzeugt. Dieses Gericht kombiniert zarte Schnitzel mit saftigen Paprikastreifen und einer cremigen Soße, die im Ofen zu einem goldbraunen Meisterwerk verschmilzt. Es ist nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern auch ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Familienessen.

Die Geschichte des Paprikaschnitzels

Das Paprikaschnitzel hat seinen Ursprung in der deutschen und ungarischen Küche. Paprika, das Hauptgewürz, spielt eine zentrale Rolle in der ungarischen Küche und wurde auch in Deutschland populär. Die Kombination aus zartem Fleisch und Paprika ist eine Hommage an diese Traditionen. Jede Region hat ihre eigene Version entwickelt.

Das klassische Schnitzel wird oft paniert und in der Pfanne gebraten. Paprikaschnitzel aus dem Ofen bietet jedoch eine leichtere Variante. Beim Backen bleibt das Fleisch saftig, während Paprikastreifen und Sahnesoße dem Gericht Würze und Cremigkeit verleihen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Paprikaschnitzel aus dem Ofen

Paprikaschnitzel aus dem Ofen 🌶️🍗


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Für 4 Portionen:

  • 4 Schnitzel (z.B. Schweine- oder Hähnchenschnitzel)
  • 2 Paprika (rot und gelb, in Streifen geschnitten)
  • 1 Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 200 g Sahne oder Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass das Paprikaschnitzel saftig und aromatisch wird. Achten Sie darauf, frische Paprika und gutes Fleisch zu verwenden, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.


Instructions

1. Den Backofen vorheizen

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, heizen wir den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Dies gewährleistet, dass das Paprikaschnitzel gleichmäßig gart und der Käse schön goldbraun wird.

2. Vorbereitung der Auflaufform

In einer großen Auflaufform verteilen wir 2 Esslöffel Olivenöl gleichmäßig. Dies verhindert, dass die Schnitzel am Boden der Form kleben bleiben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Achten Sie darauf, eine Auflaufform zu wählen, die groß genug ist, damit die Schnitzel und das Gemüse nebeneinander Platz finden und nicht übereinander liegen.

3. Würzen der Schnitzel

Die Schnitzel legen wir nun in die vorbereitete Auflaufform und würzen sie von beiden Seiten großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Paprikapulver verleiht dem Gericht eine besondere Würze und harmoniert hervorragend mit den frischen Paprikastreifen. Je nach Geschmack kann man mildes oder scharfes Paprikapulver verwenden.

4. Hinzufügen von Paprika und Zwiebeln

Die in Streifen geschnittenen Paprika (eine rote und eine gelbe) und die Zwiebelringe werden gleichmäßig über die Schnitzel verteilt. Die Paprika sorgt für einen frischen, leicht süßlichen Geschmack, während die Zwiebeln dem Gericht zusätzliche Tiefe und Aroma verleihen.

5. Zubereitung der Sahnesoße

In einer Schüssel vermischen wir 200 g Sahne (oder alternativ Crème fraîche) mit 1 Teelöffel Oregano, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird dann gleichmäßig über die Schnitzel und das Gemüse gegossen. Die Sahne verbindet sich während des Backens mit dem Käse und den Gemüsesäften zu einer cremigen, aromatischen Soße.

6. Den Käse hinzufügen

Jetzt streuen wir den geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) großzügig über das Gericht. Der Käse schmilzt im Ofen und bildet eine goldbraune, knusprige Kruste, die das Paprikaschnitzel so unwiderstehlich macht. Je nach Vorliebe kann man auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan verwenden, um den Geschmack zu variieren.

7. Backen im Ofen

Die Auflaufform kommt nun für etwa 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Während dieser Zeit garen die Schnitzel durch, das Gemüse wird weich, und der Käse schmilzt zu einer goldenen Kruste. Die genaue Backzeit kann je nach Dicke der Schnitzel und der Ofenleistung leicht variieren, daher empfiehlt es sich, das Gericht nach etwa 20 Minuten zu kontrollieren.

8. Servieren und Garnieren

Sobald das Paprikaschnitzel aus dem Ofen fertig ist, nehmen wir die Auflaufform aus dem Ofen und lassen das Gericht kurz ruhen. Vor dem Servieren garnieren wir es mit frisch gehackter Petersilie, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine frische Note verleiht.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen im Ofen
  • Cuisine: Deutsche Küche

Serviervorschläge

Das Paprikaschnitzel aus dem Ofen schmeckt hervorragend zu Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln. Auch ein frischer Salat oder knuspriges Baguette passen gut dazu, um die leckere Soße aufzusaugen.

Tipps für Variationen

  • Vegetarische Variante: Statt Fleisch kann man auch Tofuschnitzel oder dicke Auberginenscheiben verwenden, um eine vegetarische Variante dieses Gerichts zu zaubern.
  • Schärferer Geschmack: Wer es gerne schärfer mag, kann zusätzlich Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver verwenden.
  • Sahnealternative: Für eine leichtere Variante kann man statt Sahne auch Kokosmilch oder Sojacreme verwenden.

Fazit

Das Paprikaschnitzel aus dem Ofen ist ein einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht, das durch seine Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und einer cremigen Käsekruste überzeugt. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen und kann nach Belieben variiert werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack dieses Klassikers!

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Stimmenanzahl: 104

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Verbreiten Sie die Liebe!

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating