Description
Der Pichelsteiner Eintopf ist ein herzhaftes Gericht aus Bayern, das zartes Fleisch, frisches Gemüse und eine aromatische Brühe vereint. Besonders in der kalten Jahreszeit beliebt, bietet er eine wohltuende Wärme und eine ausgewogene Mahlzeit.
Ingredients
- Rindfleisch: 300 g, gewürfelt
- Schweinefleisch: 300 g, gewürfelt
- Kartoffeln: 500 g, geschält und gewürfelt
- Karotten: 300 g, geschält und in Scheiben geschnitten
- Sellerie: 200 g, gewürfelt
- Zwiebeln: 2, gewürfelt
- Grüne Bohnen: 200 g, geputzt und in Stücke geschnitten
- Brühe: 1,5 l (Rinder- oder Gemüsebrühe)
- Gewürze: Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Beginnen Sie mit dem Anbraten des Fleisches. Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Öl. Fügen Sie das gewürfelte Rind- und Schweinefleisch hinzu. Braten Sie das Fleisch scharf an, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Topf und stellen Sie es beiseite. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und einen intensiven Geschmack entwickelt.
Im gleichen Topf, in dem Sie das Fleisch angebraten haben, dünsten Sie die gewürfelten Zwiebeln glasig. Dies dauert etwa 3 Minuten. Fügen Sie dann den gewürfelten Sellerie und die in Scheiben geschnittenen Karotten hinzu. Lassen Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten mitdünsten. So entfalten sich die Aromen und das Gemüse wird schön weich.
Jetzt ist es Zeit, die Brühe hinzuzufügen. Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf. Gießen Sie 1,5 Liter Brühe (Rinder- oder Gemüsebrühe) dazu. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und die Lorbeerblätter hinzu. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Diese Kombination sorgt für eine köstliche Basis des Eintopfs.
Bringen Sie den Eintopf zum Kochen. Sobald er kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles bei niedriger Hitze für etwa 1 Stunde köcheln. Während dieser Zeit werden das Fleisch und das Gemüse zart. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Der Eintopf entwickelt während des Kochens ein wunderbares Aroma.
Nach einer Stunde Kochzeit fügen Sie die geputzten und in Stücke geschnittenen grünen Bohnen hinzu. Lassen Sie den Eintopf weitere 15 Minuten köcheln. Die Bohnen sollten gar, aber noch bissfest sein. So bleibt die Frische des Gemüses erhalten und der Eintopf wird noch schmackhafter.
Bevor Sie den Eintopf servieren, sollten Sie ihn abschmecken. Überprüfen Sie, ob er genügend Salz und Pfeffer hat. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Vergessen Sie nicht, die Lorbeerblätter vor dem Servieren zu entfernen, da sie nicht gegessen werden sollten.
Servieren Sie den Pichelsteiner Eintopf heiß in tiefen Tellern. Er passt hervorragend zu frischem Brot oder Brötchen. Genießen Sie dieses herzliche Gericht mit Ihrer Familie oder Freunden. Der Eintopf ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne.
Notes
- Der Eintopf kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
- Er lässt sich auch gut einfrieren und hält sich bis zu drei Monate.
- Variationen mit verschiedenen Gemüsesorten oder Fleischalternativen sind möglich.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Category: Eintopf
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 5 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 6 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 80 mg
Keywords: Pichelsteiner Eintopf, bayerische Küche, Eintopf, herzhaft, traditionell