Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rosenkohleintopf mit Hackbällchen

Rosenkohleintopf mit Hackbällchen


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale

Für ca. 4 Personen

Für den Eintopf:

  • 500 g Rosenkohl (frisch oder tiefgekühlt)
  • 2 große Karotten
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Hackbällchen:

  • 400 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz

Instructions

1. Vorbereitung des Gemüses

Beginnen wir mit dem Gemüse. Den Rosenkohl gründlich waschen und die äußeren Blätter entfernen. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die sorgfältige Vorbereitung sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und einen intensiven Geschmack.

2. Hackbällchen zubereiten

In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem Ei, den Semmelbröseln, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen – etwa so groß wie eine Walnuss. Tipp: Die Hände leicht anfeuchten, damit das Formen einfacher geht. Die Hackbällchen auf einem Teller beiseitestellen.

3. Hackbällchen anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Die Hackbällchen portionsweise hineingeben und rundherum goldbraun anbraten. Sie müssen nicht vollständig durchgegart sein, da sie später im Eintopf weiterkochen. Die angebratenen Hackbällchen aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.

4. Gemüse anbraten

Im gleichen Topf das vorbereitete Gemüse anbraten. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch für 2-3 Minuten glasig dünsten. Anschließend die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten. Dieser Schritt intensiviert die Aromen des Eintopfs.

5. Brühe hinzufügen

Nun die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Den Rosenkohl sowie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen. Alles gut umrühren und die Hitze erhöhen, bis die Brühe kocht.

6. Hackbällchen hinzufügen und köcheln lassen

Die vorbereiteten Hackbällchen vorsichtig in den Topf geben. Den Eintopf bei niedriger Hitze abdecken und für etwa 25-30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt. Während dieser Zeit verbinden sich die Aromen der Zutaten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

7. Abschmecken und servieren

Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren. Der Eintopf sollte heiß serviert werden – am besten in rustikalen Schalen, die das heimelige Gefühl unterstreichen.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen und Schmoren
  • Cuisine: Deutsch/Eintopfgerichte