Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Sachertorte

Sachertorte 🍫🎂


  • Author: Emma Schweitzer
  • Total Time: ca. 1 Stunde 30 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale

Damit die Sachertorte ihren charakteristischen Geschmack entfaltet, sind hochwertige Zutaten ein absolutes Muss. Folgende Zutaten werden benötigt:

Hauptzutaten für den Teig:

  • 140 g Zartbitterschokolade, am besten mit einem Kakaogehalt von 70 %
  • 140 g weiche Butter
  • 110 g Puderzucker
  • 6 Eier, getrennt in Eigelb und Eiweiß
  • 130 g Mehl, gesiebt
  • 110 g Kristallzucker

Für die Aprikosenfüllung und die Glasur:

  • 200 g Aprikosenmarmelade, leicht erwärmt und glatt gerührt
  • 200 g Zartbitterkuvertüre, für die Glasur

Instructions

1. Vorbereitung und Schmelzen der Schokolade

Beginnen wir mit dem Schmelzen der Zartbitterschokolade. Dazu die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Im Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz erreicht hat. Die Schokolade anschließend zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

2. Butter und Zucker schaumig rühren

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Puderzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Dieser Schritt ist entscheidend für die luftige Textur der Torte. Nach und nach die Eigelbe einzeln dazugeben und weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend die abgekühlte Schokolade einrühren und gut vermengen.

3. Eiweiß schlagen und unterheben

In einer sauberen Schüssel die Eiweiße steif schlagen und währenddessen den Kristallzucker nach und nach einrieseln lassen. Das Eiweiß sollte eine feste, glänzende Konsistenz haben. Nun wird ein Drittel des Eiweißes vorsichtig unter die Schokoladenmasse gehoben, um diese etwas zu lockern. Danach das restliche Eiweiß in zwei Portionen unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Luftigkeit des Teigs zu bewahren.

4. Mehl vorsichtig einarbeiten

Das gesiebte Mehl nach und nach in die Teigmasse geben und mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben. Es ist wichtig, hierbei behutsam zu arbeiten, damit der Teig schön luftig bleibt.

5. Backen der Torte

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform mit einem Durchmesser von etwa 24 cm füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Torte in den vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze schieben und für etwa 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Torte gar ist: Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen haften, kann die Torte aus dem Ofen genommen werden. Nach dem Backen die Torte vollständig abkühlen lassen.


6. Aprikosenfüllung auftragen

Sobald die Torte abgekühlt ist, die Aprikosenmarmelade leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und mit einem langen, scharfen Messer waagerecht halbieren. Eine Hälfte der Torte mit einer dünnen Schicht Aprikosenmarmelade bestreichen, die andere Hälfte darauflegen und leicht andrücken. Anschließend die gesamte Oberfläche und den Rand der Torte mit der Marmelade bestreichen, damit die Glasur später besser haftet.

7. Glasur herstellen und auftragen

Für die klassische Schokoladenglasur die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Glasur eine gleichmäßige, glänzende Konsistenz hat. Nun die Torte gleichmäßig mit der flüssigen Schokoladenglasur überziehen und mit einem Spatel glattstreichen. Hierbei zügig arbeiten, damit die Glasur eine glatte Oberfläche bildet und gleichmäßig verteilt ist.

8. Ruhezeit und Servieren

Die Torte nun einige Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit die Glasur aushärten kann und die Aromen sich optimal entfalten. Die perfekte Sachertorte ist erst nach einigen Stunden, idealerweise sogar über Nacht, richtig durchgezogen und entfaltet dann ihr volles Aroma.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten
  • Category: Dessert, Kuchen
  • Cuisine: Österreichische Küche