Description
Ein herzhaftes Gericht mit zartem Wirsing und cremiger Kartoffelhaube, ideal für die ganze Familie.
Ingredients
- 1 Kopf Wirsing
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Instructions
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Wirsings. Zuerst waschen Sie den Kopf gründlich unter fließendem Wasser. Entfernen Sie die äußeren Blätter, die eventuell beschädigt sind. Schneiden Sie den Kopf dann in vier Teile und entfernen Sie den Strunk. Anschließend schneiden Sie die Blätter in feine Streifen. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit der Wirsing gleichmäßig gart und die Aromen gut zur Geltung kommen.
Nun ist es an der Zeit, die Kartoffeln zu schälen. Verwenden Sie einen Schäler, um die Schale zu entfernen, und schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke. Diese sollten nicht zu klein sein, damit sie beim Kochen nicht zerfallen. Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser für etwa 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten.
In der Zwischenzeit können Sie die Zwiebeln und den Knoblauch vorbereiten. Hacken Sie beides fein. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach köstlich und sorgt für eine tolle Basis für den Auflauf.
Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch glasig sind, fügen Sie die vorbereiteten Wirsingstreifen hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Lassen Sie den Wirsing bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten dünsten. Er sollte leicht zusammenfallen, aber noch etwas Biss haben. Diese Kombination aus Aromen wird den Auflauf besonders schmackhaft machen.
Nachdem die Kartoffeln gekocht sind, gießen Sie sie ab und lassen Sie sie kurz ausdampfen. Geben Sie die Kartoffeln in eine Schüssel und fügen Sie die Sahne sowie die Hälfte des geriebenen Käses hinzu. Pürieren Sie die Mischung mit einem Kartoffelstampfer oder einem Handmixer, bis sie schön cremig ist. Schmecken Sie das Püree mit Salz und Pfeffer ab. Es sollte eine angenehme, würzige Note haben, die perfekt mit dem Wirsing harmoniert.
Jetzt wird es Zeit, den Auflauf zu schichten. Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ein. Geben Sie zuerst die Wirsingmischung gleichmäßig in die Form. Darauf verteilen Sie das Kartoffelpüree und streichen es glatt. Achten Sie darauf, dass die Schichten gleichmäßig sind, damit der Auflauf gleichmäßig gart. Zum Schluss streuen Sie den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig über das Kartoffelpüree. Dies sorgt für eine köstliche, goldbraune Kruste.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für etwa 30-35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche schön goldbraun und knusprig wird. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, wird Ihre Vorfreude auf das Essen steigern.
Nachdem der Auflauf fertig gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn kurz abkühlen. Schneiden Sie den Auflauf in Portionen und servieren Sie ihn warm. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten. Genießen Sie diesen köstlichen Wirsing-Auflauf mit Kartoffelhaube und erfreuen Sie sich an den gesunden Zutaten und dem wunderbaren Geschmack!
Notes
- Der Auflauf kann mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden.
- Gut geeignet als Beilage zu Fleischgerichten.
- Kann im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 2 g
- Sodium: 500 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 45 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 10 g
- Cholesterol: 30 mg
Keywords: Wirsing, Auflauf, Kartoffelhaube, vegetarisch, gesund